Öldruckschalter

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Moin Moin,

komm grad nach Hause und mein Rocco hat mich geärgert (RE-Motor)
Die Ölkontroll-Lampe geht kurz an und der Summer machte Krach... für ca. 2 Sekunden...
Dann war wieder Ruhe. Nach 4 Kilometern nochmal das gleiche Spiel.
Will mal den oder die Öldruckschalter ersetzen.
Nun meine Frage: Hat der Motor 1 oder 2 Öldruckschlater... bin im Moment
ein wenig verwirrt...
..und wo sitzen die Dinger genau ??

Vielen Dankeschön
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Öldruckschalter

Beitrag von rocco79 »

Also ich weiß jetzt nicht was RE ist, wenn es ein 827er Block ist wie der JH, DX, EG und CO, dann hast du einen oben am Zylinderkopf (Getriebeseite) und einen unten am Motorblock an dem Stutzen, wo der Ölfilter dran hängt. Ich hatte das gleiche Problem auch mals und da waren lose und brüchige Kabel die Ursache.
LG
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Danke für den Tipp.
Hab mir grad nen neuen Schalter (den für "unten") besorgt
und eingebaut. Mal schauen, ob jetzt Ruhe ist.
Kabel sahen soweit ganz gut aus, neuer Stecker war fällig....
Ist nur blöde fest zuziehen... brauch man ne Langnuss für...
.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Das wars wohl... neuer Schalter versieht seinen Dienst hervorragend.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Öldruckschalter

Beitrag von rocco79 »

Das ist doch gut, so soll es sein! ich habe die damals mit einem Engländer fest gemacht!
LG
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Öldruckschalter

Beitrag von Reno84 »

Hallo Manni,
wann hat der denn das Geräusch gemacht,nur Interessehalber.

Wenn die Drehzahl nach längerer Fahrt im "oberen" Bereich war?

gruß reno
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Moin Reno,

die Drehzahl war im Prinzip konstant bei ca. 2100 UpM...
Wenn ich beschleunigte... also Drehzahl über 2700 UpM gings kurze Zeit später los...
Öldrucklampe an und Summer am tröten.. aber nur für kurze Zeit... so um die 2 - 5 Sekunden...
Bin dann sofort langsam gefahren und Ruhe wars.
Fahrtdauer so um die 15 - 20 Minuten.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Das wars dann doch wohl nicht... hat sich eben mal wieder nach
Abstinenz wieder gemeldet. Für ca. 2 Sekinden... dann war wieder Ruhe..
Bei ca. 2300 UpM... also, weitersuchen...
.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Öldruckschalter

Beitrag von Reno84 »

Hatte das in meinem Freundeskreis schon 2mal, waren beides male die Pleuellager die sich angekündigt haben :erschrecken:
Eins war n 2-er Golf RP Motor und das andere n Audi 80 also beide 827-er Blöcke und 1,8l.
Denke das müsste beim RE ähnlich sein.
Kann natürlich auch die Ölpumpe oder ne Verstopfung im Ölkreislauf sein...
Ölpumpe tausche und bei der Gelegenheit gleich mit neuer Ölwannendichtung die Ölwanne auf Überraschungen absuchen und reinigen :lupe:

Pleuellagerschalen kosten nicht die Welt und früher tauschen ist besser als ne eingelaufene Kurbelwelle nach Lagerschaden mit zu wechseln :hihi:
Beim Audi wars mit ziemlicher Sicherheit der fehlende Ölkühler in Kombination mit sportlicher Fahrweise und kein Ölthermometer :kopfhaue:

Hoffe das bringt dich weiter,gruß reno :wink:
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Öldruckschalter

Beitrag von transmedic »

Danke Reno,

kommt mit auf meine Fahndungsliste.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Antworten