Vibrationen 16v gt2

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
NILSMUTTER
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:44

Vibrationen 16v gt2

Beitrag von NILSMUTTER »

Hi Leute,

also ich hab folgendes Problem mein rocco vibriert sehr stark, teilweise so das ich im Rückspiegel nicht mehr erkennen kann was für ein Auto hinter mir fährt. Habe auch getestet ob das im Stand auch der Fall ist (um eventuelle Unwucht an den Reifen auszuschließen) und ja, ist es zwar nicht ganz so extrem aber auch im Stand schüttelt es einen.

Vielleicht weiß ja einer was es sein könnte und wie man das eventuell beheben kann und was es kosten könnte.

Danke schonmal.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von Stephan »

Sitzt der Motor richtig fest? Zündet er auf allen 4 Zylindern?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von Sven »

Hi!

Ich vermute, das Hosenrohr schlägt an den Stabilisator, entweder weil die Motorlager ausgelutscht sind und der Motor zu tief hängt oder weil der Aufhängungsgummi am Kat seine besten Zeiten hinter sich hat.
Evtl. muss auch nur der Auspuff neu ausgerichtet werden.

MfG, Sven. :wink:
NILSMUTTER
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:44

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von NILSMUTTER »

motor ist fest da wurde vor kurzem das lager vorne erneuert und er zündet auch auf allen 4. Auspuff könnte was sein werde das mal untersuchen.
Benutzeravatar
DrScouts
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1159
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von DrScouts »

Das tut meiner auch. Habs als normal abgestempelt.
Wobei ich da auch eher an die Motorlager denke. Die sollen ja die Motorvibrationen auffangen, damit sie nicht an die Karosserie weitergegeben werden. Hoffe, dass ich das richtig sehen ;-)
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
Günni

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von Günni »

Motorlager Zahnriemenseitig defekt, dann wird die Karre richtig ätzend
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von Sven »

@NILSMUTTER:

Wenn das zahnriemenseitige Lager gerissen ist, was zu 99% die Ursache für dein Problem ist, ist der Motor trotzdem fest.
Er hängt eben nur etwas tiefer.
Zumeist ist neben dem zahnriemenseitigen Lager übrigens das Lager hinten defekt.
Das sollte evtl. auch mal geprüft werden.

MfG, Sven. :wink:
NILSMUTTER
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:44

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von NILSMUTTER »

werde ich überprüfen und dann nochmal sagen was es war wenn ich es hoffentlich finde
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von christian_scirocco2 »

BTW,

falls du das Zahnriemenseite Lager erneuern willst, kauf das nicht bei VW oder nem Günstiganbieter. Die verkaufen dir zu 99% das vom normalen 1.8er und das ist trotz Original VW zu schwach für den 16V. Ich durfte meines(Original) nach einem Jahr wieder erneuern. Z.B. bei Claus von Essen gibts passenden Ersatz.

Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Vibrationen 16v gt2

Beitrag von Sven »

Hier der Link zum Shop (gleich mit dem passenden Lager):

http://www.clausvonessen.de/pi23/pd1068.html

MfG, Sven. :wink:
Antworten