Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich meinte das auch nicht sarkastisch. Exklusiveres war schon immer etwas teurer. Und wie mein Vorredner fahre ich auch BMW, unter anderem einen 635er der kriegt nur das gute Super Plus.......... so ein 20V. ist da sicher günstig im Verbrauch.
Aber Tobin, über ein kleines Video mit schönem 20V. Sound wären sicher einige hier begeistert.
Tobin hat geschrieben:
Ich glaube kaum das der Audi mich mehr kosten wird als mein 5er BMW
Da kennst du aber Audi und deren Ersatzteil(preis)politik für die alten Scherbeln nicht, du hast eine potentielle Gelddruckmaschine (für Audi) gekauft: 20V = sauteure Teile und Quattro = supersauteure Teile. Dagegen ist der Erhalt eines E39 quasi mit dem Taschengeld eines 14jährigen zu stemmen.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
naja die 20V teile sind wahrscheinlich auch nicht teuer als die 16V teile beim rocco, ist ja quasi dieselbe technik ... das die quattroteile entsprechend teuer sind ist klar.
aber spaß kostet ... ansosnten muss man fiat panda fahren