Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
rocco-olli hat geschrieben:Probier ihn einfach mal aus.
Auf der 7" sieht der noch recht human aus, passt vom Abrollumfang und von der Breite auch perfekt in originale Radhäuser.
Ein Paar für einen Versuch, würd ich mir an deiner Stelle mal gönnen. Kannst ja bei Nichtgefallen wieder verkaufen.
Für mich ist jeder Reifen zu schmal der nicht über das Felgenhorn übersteht und dieses schützt. Dieses 'Ziehen' auf der Felge gefällt mir überhaupt nicht.
Hab gerade im Netz gesehen wie die 165/40R16 auf Felgen aussehen, das sieht fast aus wie ein Notrad. Da kann man mit 4 Noträdern wahrscheinlich billiger tunen.
Mir ist der 195er schon fast zu schmal, was will ich dann mit dem 185er, der meiner Meinung vom Abrollumfang auch nicht so gut paßt, weil zu klein.
Wahrscheinlich muß ich wirklich mal versuchen ein paar von den Reifen aufzutreiben für Anproben. Die BBS RM 844 Felgen liegen eh schon rum (quasi Abfall von der 17 Zoll Geschichte des Corrados, konnte mich damals nicht entscheiden ob auf den Corrado die RM 844 oder die RC 323 draufkommen, letztendlich sind es dort doch die RC 323 geworden, superleichte 7,5 x 17 Felgen im Design der Golf 4 25 Jahre GTI Edtion Felgen)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Ich denke mal das " ziehen " ist Geschmacksache. Aber was haben die 185 für n Querschnitt? Hab wenn ich über für Felge was gelesen hab immer nur von den 165 gelesen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Ich denke mal das " ziehen " ist Geschmacksache. Aber was haben die 185 für n Querschnitt? Hab wenn ich über für Felge was gelesen hab immer nur von den 165 gelesen.
Ja, für 16er gibt es nur den 165/40 oder nächste Größe den 195/40. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass der 165/40 deutlich kleiner ist als meine 13er Serienbereifung, bei halbwegs passabler Tiefe, für den Alltag nur bedingt zu empfehlen, da du permanent damit rechnen musst Querlenker und Ölwanne aufzusetzen... Auch größere Hügel (Garageneinfahrt) solltest da meiden.
Ich steige jetzt auf den vom Olli genannten Reifen bzw. andere Felgen um, also 185/35/17! Damit kann man weiter runterdrehen und hat trotzdem mehr Bodenfreiheit.
Bei mir ist der Grund eher im runterdrehen zu suchen...
Wenn du allerdings bei deinen 16er bleiben willst, gibt es für die 6,5 Zoll nur einen Reifen der gut aussieht, 165/40. So jedenfalls meine Meinung!
Ok danke mal. Denke dann werd ich doch auf 7 oder 7,5x16 gehen müssen.mal schauen was da bbs so im Angebot hat. 17 zoll ist mir persönlich zu groß. Scirocco sollte halbwegs alltagstsuglich bleiben, aber halt auch gut ausschauen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
rugera hat geschrieben:Einfach die Röhren von den Golf 3 Jubi RS nehmen und die Sterne von den Cabrio Felgen reinschrauben, dann hast du 7er!
Der Tip ist genau so gut wie BBS RM012 umschüsseln!
Wer trägt das dann ein? Ok, sieht man auf den ersten Blick nicht.
Nur wer 215/40R16 fahren will braucht im Minimum 7 Zoll Breite Felgen.
Da ist es bei der Eintragung beim TÜV wohl kaum hilfreich zu argumentieren, man hat die Felgenbetten der 7 Zoll 5-Lochfelge mit dem Stern der 6,5 Zoll 4-Lochfelge kombiniert hat.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Da ist es bei der Eintragung beim TÜV wohl kaum hilfreich zu argumentieren, man hat die Felgenbetten der 7 Zoll 5-Lochfelge mit dem Stern der 6,5 Zoll 4-Lochfelge kombiniert hat.
Hmm, denke nicht das irgendjemand ohne nachzumessen bemerkt, dass die Felge ein 1/2" breiter ist, da die RS sowieso kein Stufenbett hat, sondern nur die Röhre weiter nach innen baut. Außerdem bin ich jetzt davon ausgegangen, dass er wenn dann den 195/40 fährt und keinen Ballonreifen.
Gegen eine Eintragung über Einzelabnahme würde aber auch nichts sprechen, da die 5 Loch Felge sicherlich die gleiche Traglast hat oder evtl. besser.
Der Tip ist genau so gut wie BBS RM012 umschüsseln!
Bau dir die RM 012 Felgen in 7,5 und du wirst die eingetragen bekommen... diese Felge gab es mit dem gleichen Stern für BMW 7,5x15 ET13. Glaub mir, es geht.
Was allerdings nicht geht: 9j oder 10j daraus zu bauen.
Andy, soweit ich weiß, ist die Betriebserlaubnis von mehrteiligen Felgen mit der Demontage bereits erloschen. Ist zwar schwachsinnig.
Aber wer weist nach, dass die Felge fachgerecht wieder montiert wurde?
Deswegen sollten wir uns glücklich schätzen wenn wir aufbereitete Felgen ohne Probleme eingetragen bekommen.
Denke dass man sich zur Zeit recht schwer tut nen Prüfer zu finden der dir umgeschüsselte Felgen einträgt.
Irgendjemand trägts immer ein, aber ich geh mal vom Normalfall aus.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill