Scirocco in Koblenz

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

Scirocco in Koblenz

Beitrag von Se3n3z »

Kennt den hier wer?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... partner_ad

Ist der Preis berechtigt?

MfG
:kaffee:
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Freggel70 »

WOW!!! Das mal echt n ganz schicker!!
Befürchte schon dass er den Preis (n bissl is ja immer verhandelbar) wert is!!
Man weiß ja auch nich wie der Motorraum ... aussieht.
Also wenn der Rocco wirklich so wie auf den Fotos aussieht.....WOW!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Se3n3z »

jetzt im Ernst?

allein die fehlenden Embleme hinten...
:kaffee:
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Freggel70 »

naja aber wenn er wirklich trocken und warm stand ... und angeblich soooo gut da steht
ok ich würd ihn bei einer Besichtigung ordentlich von innen nach außen krempeln und wenn es drei Tage dauert
na und wie gesagt der Motorraum, man weiß es nicht wie`s da aussieht... aber fürn Appel und n Ei kriegst den nich
allein die Tatsache dass es ein weisser is...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Se3n3z »

ich würde den nicht holen... weil er weiß ist.

ist mir nur aufgefallen beim durchstöbern.
:kaffee:
V4A
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 03:05

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von V4A »

die embleme sind pfennig-ware. die kriegst du von mir aus der schublade. und n scala ist n scala und darf/muss weiß sein. aber wenn alle teile nur 42.000km gelaufen sind, bleiben dir soviele verschleiss-reparaturen erspart, dass er die kohle auf jeden fall wert ist. 4000 euro würde ich sicher bezahlen, wenn er nach näherer betrachtung noch immer keine großartigen mängel aufzeigt. wenn ich im moment nicht schon 3 beherbergen müsste und ich mehr platz hätte, würde ich hochfahren und ihn angucken.
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Black Thunder »

Mann, da werden Erinnerungen wach ...

Der sieht haargenau aus wie mein zweiter Rocco - war auch ein Scala, allerdings von 88 und mit 95 PS. Aber ich denke der ist den Preis wert, wenn alles so ist wie in der Anzeige beschrieben. Hat auch genau die klassischen Felgen, die mir gefallen. Und die Embleme gibt's für ein paar Euro bei Classic Parts.
Für meinen schwarzen 92er GTII mit 40.000 Kilometern drauf und damals in vergleichbar gutem Zustand hab ich 2003 auch 4000 Euronen hinlegen müssen (Stand mit 4400€ in der Anzeige)

Der wäre sogar noch was für mich, wenn ich nicht so an meiner schwarzen Flunder hängen würde. Außerdem halt ich meine 95 PS für eine gute und alltagstaugliche Motorisierung. (Na gut, könnte gern auch etwas mehr sein ;-) )
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Se3n3z
Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
Wohnort: Koblenz

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von Se3n3z »

Die Motorisierung ist ein Vergaser? Gibt es dafür Möglichkeiten unter +-400€ Steuer zu kommen?
:kaffee:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von sciroccofreak willi »

Mal madig machen:
* nur ein 75PS Vergaser
* außer Servo wohl kaum Extras, sind sogar die normalen (quasi wie Golf II C-Sitze) verbaut
* wohl auch kein Schiebedach
* alle Zierleisten entfernt sieht dadurch so eintönig aus
* Typenschilder entfernt
* Radläufe wohl gebördelt bei den Reifenformaten (bei den Corrado-Jungs heißt es da gerne: wieder eine Karosserie entwertet)

Für den der es so mag ok
original belassen mit den wenigen km wäre er das geforderte Geld wert
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Scirocco in Koblenz

Beitrag von streets »

Also ich würde mich da auch dem sciroccofreak willi anschließen.
Es sind doch einige Sachen dran die die Originalität zunichte machen, dazu schlechte Ausstatung und nur 75PS. 4800€ sind da doch ein bisl hoch gegriffen, selbst als VB.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Antworten