Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Reno84 »

Erst n Stück vom Marderabwehrstein,dan ne Runde übers Lochgitter gerannt und mit dem Hochfrequenten Pfeifen des Marderschrecks rein mit den Zähnen ins Gummi :rotfl: :-) )
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

Also HIRI ist leider schon mal raus, die machen nur B2B....

Sonst jemand eine Idee?
Hab ansonsten auch so Sachen gesehen "mit GFK überziehen" oder mit so einem Carbon-Kunststoff-Zeug, das man durch Wärme formbar machen kann.... Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Ich weiß, dass jemand ausm Forum aus letzterem mal zusätzliche Abdeckungen für den Radkasten zum Schutz des Tankrohres gebaut hatte, finde den Thread aber leider nicht mehr....

Bin für jeden weiteren Tipp dankbar!

:wink:
Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Buggyboy »

emissary hat geschrieben: Ich weiß, dass jemand ausm Forum aus letzterem mal zusätzliche Abdeckungen für den Radkasten zum Schutz des Tankrohres gebaut hatte, finde den Thread aber leider nicht mehr....

Bin für jeden weiteren Tipp dankbar!

:wink:
Gruß
Sascha
Moin Ich mein , dat dat der Meiki war. In einen seiner Threads hatte er mal sowas vorgestellt. Selbst wenn man den Thread nicht findet. Mal freundlich anpinnen, er war bisher immer sehr kooperativ. :thumb:
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von dr.scirado »

hi sascha,

du kannst die seitenteile abbauen, ein negativ in gips (bzw. ner anderen abdrückmasse ggf. silikon) machen und dort dann das positiv aus GFK oder einer anderen masse gießen. vielleicht fragst du mal bei einem kunststoffverabeitenden betrieb oder einem karosseriebauer :wink:

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

@ Harry: ich trau mich da nicht so recht selbst dran, denn das soll ja was haltbares werden :hihi:
Aber nachdem ich nun gut die Hälfte der Woche damit zugebracht habe, das Netz nach Firmen zu durchsuchen, die sich evtl. noch mit der Reparatur/Aufarbeitung auskennen, muss ich leider sagen, dass kaum was Brauchbares gefunden habe...

@ Sascha: Danke für den Tipp, ich werde ihn mal anschreiben... Ja grundsätzlich bin ich absolut dafür, ist nur die Frage, wer das machen kann und für welche Summe... Weiß ja nicht in welchem Umfang JürgensRocco damit agiert...

:danke: :prost:

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Antworten