Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

Hallo Leute,

manch einer hat evtl. mitbekommen, dass ich nun auch im Besitz eine Z400 bin...

Allerdings habe ich eine kleine "Herausforderung", zu der ich auf Anhieb keine Lösung finde (weder im Forum durch suchen, noch gibt das Netz da wirklich viel zu her) :help: :

Die Spitzen der Seitenteile des Heckflügels sind irgendwie "abgenagt" (sieht wirklich so aus...) und ich habe keine Ahnung wie man das vernünftig beiarbeiten kann... Ich denke die Spitze Beifahrerseite zeigt das recht deutlich :lupe:
Der Dateianhang z400-spoiler.jpg existiert nicht mehr.
(Bitte das "schwungvolle" :zwinker: Mittelteil ignorieren, das habe ich noch in vernünftigem Zustand ergattern können)

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?
Was für ein Material ist das eigentlich? PUR?

Danke vorab und Grß
Sascha
Dateianhänge
z400-spoiler.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Buggyboy »

So jedenfalls nich :lol: [video=youtube;OveJ8AsJ8Lo]http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... veJ8AsJ8Lo[/video]

Spaß beseite:
Ist dat doch auch Mossgummi. Man könnte das abgenagte vorsichtig glatt abschneiden und das fehlende Stück mit Moosgummi aus dem krativ Bastelladen ersetzen. Je sauberer man den Schnitt macht, desto weniger sollte man dat sehen. Nen Neuteil selber ausn Block schneiden ( Form hast Du ja irgendwie jetzt) wäre dat optimalste.

2. Möglichkeit . die "Löcher mit schwarzer Dichtmasse glatt zumachen, ist aber die unschönere Variante, die mir in den Sinn kommt.

3. siehe Link : http://www.co2air.de/wbb3/index.php?pag ... adID=26858
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

Moin Sebi,

zu 1: OMG? WTF??? :lol:

Hatte da auch schon verschiedenes gefunden von Loctite und Konsorten, das is aber alles zum Kleben gedacht... Ich müsste das ja aber Auffüllen bzw. modellieren...
Wie wir das ja eigentlich alle halten, möchte ich mich ungern dran machen und hinterher wird es nix Gescheites sondern eher Murks....

Gibt es denn noch Firmen, die sich damit auskennen? Dank GFK, ABS usw. sind diese Art der "Schaum"-Spoiler heutzutage ja kaum noch vertreten...

Hier erkenn man die Spitze noch besser (hab leider nicht berücksichtig, dass das Forumsskript die Bilder auf 1024 verkleinert):
Der Dateianhang z400-spoiler2.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
z400-spoiler2.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von streets »

LOL der Nissan Silvia ist ja zu geil
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

Sonst keiner ne Idee oder kennt evtl. ne Firma die sowas bearbeiten können?
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

:schieb:
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Folterknecht »

boah is der typ behindert mit seinen kabelbindern ......
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Reno84 »

Sieht nich nur "abgenagt" aus,ist auch abgenagt.
Sag nur Marder :ichsagnix:
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von Reno84 »

http://www.hiri.de/
Da könntest de mal anfragen,
gruß reno
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Zender Z400 Heckspoiler-Seitenteile reparieren?

Beitrag von emissary »

@ Folti: das fällt wohl unter "pragmatische Problemlösung" ;-)


@Reno84: ja sowas dachte ich mir auch ^^ frag mich nur was die Viecher für ein Zeug rauchen müssen, bei dem Mist den die sich so reinziehen... kann doch eigentlich nur Fressattacke sein ;-)

Ich frag die mal, schaden kann es nicht... Danke!
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Antworten