Hallo!
Mein Rocco (1.8l 8V JH 1992 GT2) springt unter 0°C schlecht an. Der Moror geht immer wieder aus wenn ich ihn nicht ständig am Gas halte. Wenn er dann mal läuft tritt ein weiters Problem auf. Gehe ich bei unter 1500U/min voll aufs Gas ballert der Motor und ruckelt.
Der Spuk hört erst bei einer Öltemperatur ab 80-90°C auf.
Was kann das sein?
Kaltstart- und Volllastproblem bei kaltem Motor
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 13:49
- Wohnort: Erlangen, Germany, Germany
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 19. Nov 2012, 20:07
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
AW: Kaltstart- und Volllastproblem bei kaltem Motor
Hallo
Das gleiche Probleme hatte ich vor 2 Monate er war in 2 Fach Werkstatt Vw so wie Bosch aber beides ohne Erfolg Die meinten ......
Ich habe vieles ausgetauscht und viel Geld investiert
da lag das Problem direkt vor der nasse es war der Thermoschalter Lambdasonde Steuergerät
sitzt unten Kühlwasserflansch an Zylinderkopf
ich habe noch ein Neu 50 € inklusive versand oder abholung Bielefeld bei Interesse E-Mail : p.twers@gmx.de
Das gleiche Probleme hatte ich vor 2 Monate er war in 2 Fach Werkstatt Vw so wie Bosch aber beides ohne Erfolg Die meinten ......
Ich habe vieles ausgetauscht und viel Geld investiert
da lag das Problem direkt vor der nasse es war der Thermoschalter Lambdasonde Steuergerät
sitzt unten Kühlwasserflansch an Zylinderkopf
ich habe noch ein Neu 50 € inklusive versand oder abholung Bielefeld bei Interesse E-Mail : p.twers@gmx.de