KR Nocken im PL

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von ..GT...II. »

Ein Diagramm mit zwei Auslasswellen kann ich auch nachliefern, aber komme vermutlich erst im Laufe der Woche dazu.
Alles andere ist an meinem Motor original. Neue Zündkabel, Kerzen, Luftfilter, Steuerkette und Zahnriemen spielen gewiss auch noch mit rein.
Der Drucksteller ist etwas modifiziert... aber das ist ja obligatorisch.
Der Messung kann man glauben... führe diese Messungen selbst durch und es würde niemandem etwas bringen, insbesondere nicht mir selbst, wenn man die Ergebnisse frisieren würde, obwohl es da einige Möglichkeiten gäbe.
Fahre übrigens bewusst, zwecks des besseren Drehmomentverlaufs, das 42mm Ansaugrohr.
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von Rocco Maus »

Hallo zusammen,

wie sieht das mit den ABF Nockenwellen aus? Wieviel kann man da aus dem PL rausholen?

Nächste Saison kommen meine PL Nockenwellen raus und die vom ABF rein. Bis auf Fächerkrümmer und Gruppe A ist der PL original.
Wären bei meinem da also auch ca. 140-145 PS möglich? Muss die Zündung dann auch verstellt werden?

Gruß
Sina
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von christian_scirocco2 »

..GT...II. hat geschrieben:zwecks des besseren Drehmomentverlaufs, das 42mm Ansaugrohr.
Ja das stimmt. Aber dennoch bei 143PS hast einen Motor erwischt der auf jeden Fall gut über der Serienleistung(Stichwort Toleranz) läuft. :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von DocDulittel »

Rocco Maus hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie sieht das mit den ABF Nockenwellen aus? Wieviel kann man da aus dem PL rausholen?

Nächste Saison kommen meine PL Nockenwellen raus und die vom ABF rein. Bis auf Fächerkrümmer und Gruppe A ist der PL original.
Wären bei meinem da also auch ca. 140-145 PS möglich? Muss die Zündung dann auch verstellt werden?

Gruß
Sina
Die ABF Nocken sind die "schärfsten" Serienwellen für unsere Motoren, also noch "schärfer" als die vom KR. Wenn es eine richtige Gruppe A (keine Friedrich) sollten wohl 145PS anstehen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von Stephan »

Soweit ichs im Kopf habe war die Abstufung bei VW folgende:

PL/9A Einlass 202°/Auslass 220°
KR Einlass 212°/Auslass 220°
ABF Einlass 228°/Auslass 228°

Nach meinen Dafürhalten und ohne es ausgemessen zu haben, entsprechen die VW Maße übertragen auf die Schrick Meßmethode bei der Ventilerhebungskurve beim KR ca. 250° Einlass und 260° Auslasswellen, vlt auch irgend etwas dazwischen. Die ABF Wellen dürften ihrem Leistungsverhalten nach auf Schrick übertragen irgendwo zwischen 265° und 270° liegen. Diese Aussage soll aber keine endgültige Aussage darstellen, da die Ventilerhebungskurven der Anlauframpen und die maximalen Öffnungszeiten völlig anders sind. Es gibt also nur meinen Eindruck vom Lauf- und Leistungsverhalten dieser Wellen wieder.

Was man beispielsweise noch tun kann ist eine Veränderung der Kompression sowie eine Umarbeitung der Brennräume im Kopf, insbesondere im Ventilsitzbereich und drumherum. Das hilft dem Motor noch einmal deutlichst auf die Beine. Die Serienkompression von knapp unter 10:1 ist für die Serienwellen sicher gut und ausreichen. Bei Wellen mit größeren Öffnungsquerschnitten und Ventilüberschneidung darf das Verdichtungsverhältnis auch gern etwas angehoben werden. Ich bin zuletzt ein Verdichtungsverhältnis von 11,3:1 gefahren und hatte dabei die o.g. Wellen von Schrick (Einlass 268°, Auslass 260°) verbaut. mit deutlich schärferen Wellen und ggf. Einzeldrossel sind natürlich auch deutlich höhere Kompressionen fahrbar und teils auch erforderlich um einen vernünftigen Wirkungsgrad zu erreichen. Rennmotoren sind häufig etwas um 12-13:1 oder noch höher verdichtet (für Nockenwellen um 300° und mehr).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von Ralle »

Bevor jemand viel Geld unnötig zum Fenster rauswirft:

Die Auslassnockenwelle ist bei PL und KR identisch. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von ..GT...II. »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Ja das stimmt. Aber dennoch bei 143PS hast einen Motor erwischt der auf jeden Fall gut über der Serienleistung(Stichwort Toleranz) läuft. :-)

ist auch möglich ;-)

@stephan: das hast Du gut beschrieben.
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: KR Nocken im PL

Beitrag von Folterknecht »

ich hab auchnoch nagelneue ABF Nocken da liegen :-D
...bin dann mal weg
Antworten