Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
- Scala1989
- Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
- Wohnort: Edemissen
Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Hallo!
Ich suche auf Grund eines Versicherungsschadens an meinem 2er Scirocco die Leiste an der Unterseite der
Beifahrertür. Da ich nicht Schuld bin wäre mir neu natürlich am liebsten.
Meine Frage also bekommt man die irgendwo noch neu?
Beim Classic Part Center auf jeden Fall nicht.
Das Problem ist auch das ich eine Rechnung für die Versicherung brauche.
Ich währe natürlich auch dankbar für Tipps, wo in meiner Nähe noch Roccos beim Verwerter stehen (31234).
Zum Background, die Seiten werden vom Lackierer poliert, Schwellerverkleidung
und Leiste an der Tür lackiert.
Ich soll für die Teile Rechnungen vorlegen und Kostenvoranschläge für Lackierung und Montage,
Schweller hab ich aber schon mehrere liegen wie gehe man das jetzt am besten an?
Bekommt man die Teile die man selbst auf Lager hat auch irgendwie erstattet oder muss ich noch einen vom Verwerter kaufen mit Rechnung?
Danke schon mal!
Ich suche auf Grund eines Versicherungsschadens an meinem 2er Scirocco die Leiste an der Unterseite der
Beifahrertür. Da ich nicht Schuld bin wäre mir neu natürlich am liebsten.
Meine Frage also bekommt man die irgendwo noch neu?
Beim Classic Part Center auf jeden Fall nicht.
Das Problem ist auch das ich eine Rechnung für die Versicherung brauche.
Ich währe natürlich auch dankbar für Tipps, wo in meiner Nähe noch Roccos beim Verwerter stehen (31234).
Zum Background, die Seiten werden vom Lackierer poliert, Schwellerverkleidung
und Leiste an der Tür lackiert.
Ich soll für die Teile Rechnungen vorlegen und Kostenvoranschläge für Lackierung und Montage,
Schweller hab ich aber schon mehrere liegen wie gehe man das jetzt am besten an?
Bekommt man die Teile die man selbst auf Lager hat auch irgendwie erstattet oder muss ich noch einen vom Verwerter kaufen mit Rechnung?
Danke schon mal!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Hallo,
fahr nach VW und laß dir nen Kostenvoranschlag geben. Den soll dir die versicherung auszahlen. Das müssen die - allerdings ohne Lohnkosten, Leihwagenkosten und AFAIk auch ohne Mwst..
Bei den Preisen was VW Teile kosten, kommt da trotzdem ne schöne Summe zusammen.
Gruß Christian
fahr nach VW und laß dir nen Kostenvoranschlag geben. Den soll dir die versicherung auszahlen. Das müssen die - allerdings ohne Lohnkosten, Leihwagenkosten und AFAIk auch ohne Mwst..
Bei den Preisen was VW Teile kosten, kommt da trotzdem ne schöne Summe zusammen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Also, die Verfügbarkeitsabfrage sagt: Gibts noch!
Teilenummer 533821516A Blende für Tür / rechts
Teilenummer 533821516A Blende für Tür / rechts
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Scala1989
- Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
- Wohnort: Edemissen
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Super wie findet man denn die genauen Teilenummern oder Bezeichnungen? Ich hab nur im Shop nachgesehen.
Also am besten mit dem Auto zu VW, die Leiste auf nen Kostenvoranschlag und das Zusammen mit dem Kostenvoranschlag vom Lackierer einreichen
und alles ist gut. Hoffentlich klappt das alles Reibungslos.
Also am besten mit dem Auto zu VW, die Leiste auf nen Kostenvoranschlag und das Zusammen mit dem Kostenvoranschlag vom Lackierer einreichen
und alles ist gut. Hoffentlich klappt das alles Reibungslos.
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Na hier wird ja wieder mit Halbwissen geglänztchristian_scirocco2 hat geschrieben:Das müssen die - allerdings ohne Lohnkosten, Leihwagenkosten und AFAIk auch ohne Mwst..

Auch nicht ganz richtig. Wenn du die Leiste auch kaufst, reichst du die Rechnung ein und keinen KV, sonst bekommst du ja nicht die Mwst. zurück, beim Lacker ebenso.Scala1989 hat geschrieben:Also am besten mit dem Auto zu VW, die Leiste auf nen Kostenvoranschlag und das Zusammen mit dem Kostenvoranschlag vom Lackierer einreichen
und alles ist gut.
Einen Kostenvoranschlag einer Werkstatt musst du in 90% der Fälle bezahlen, wenn du es dann nicht dort reparieren läßt. Bei einem Schaden über 700 oder 750 Euro (Gutachter fragen) muss die gegnerische Versicherung ein Gutachten eines unabhängigen Sachverständigen (den du selber aussuchst) bezahlen, das reichst du dann ein. Dann selber drum kümmern und für alles wo du Rechnungen hast, diese beilegen (Kopie behalten). Die MWst wird nur für das abgezogen, wo keine Rechnung vorhanden ist. 25 € Kostenpauschale für Telefon, usw. nicht vergessen. Und wenn alles durch ist, noch ein Foto einreichen, daß der Schaden repariert wurde und dann gibt es den Nutzungsausfall on top.
Bei den Versicherungen ist es mittlerweile gang und gäbe, das diese dann einigen Positionen Abzüge vornehmen. Die Hälfte beschwert sich nicht und die Versicherungen sparen Millionen. Gerade bei meinem Bruder durch, eine Frist gesetzt und mit Anwalt einschalten gedroht (den die Versicherung auch zahlen muss) und schon kam der Rest auch noch.
Wer sich das nicht zutraut schaltet den Anwalt gleich von Anfang an ein.
Gruß
Gunther
- Scala1989
- Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
- Wohnort: Edemissen
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Ich werde Morgen mal den offiziellen Gesamtpreis für die Leiste einholen.
Am Mittwoch bekomme ich den Kostenvoranschlag vom Lackierer.
Den kenne ich mittlerweile ganz gut, desshalb kostet mich der Voranschlag nichts.
Das ganze ist auf Grund eines Defekts an einer Waschstraße passiert.
Ich habe einen Zeugen, die Kassiererin an der Tankstelle hat den Schaden begutachtet und ich habe bis jetzt leider
nur mit dem Chef telefoniert. Meine Mutter hat auch schon mit Ihm gesprochen, da ich arbeiten war und ja nicht mal eine Telefonnummer hatte.
Sie hat schon für Ihn gearbeitet bis vor einem Jahr.
Er macht auf mich einen sehr Hilfsbereiten eindruck und meint es sei alles kein Problem.
Mal schaun hoffe das es alles gut ausgeht.
Gruß Marco
Am Mittwoch bekomme ich den Kostenvoranschlag vom Lackierer.
Den kenne ich mittlerweile ganz gut, desshalb kostet mich der Voranschlag nichts.
Das ganze ist auf Grund eines Defekts an einer Waschstraße passiert.
Ich habe einen Zeugen, die Kassiererin an der Tankstelle hat den Schaden begutachtet und ich habe bis jetzt leider
nur mit dem Chef telefoniert. Meine Mutter hat auch schon mit Ihm gesprochen, da ich arbeiten war und ja nicht mal eine Telefonnummer hatte.
Sie hat schon für Ihn gearbeitet bis vor einem Jahr.
Er macht auf mich einen sehr Hilfsbereiten eindruck und meint es sei alles kein Problem.
Mal schaun hoffe das es alles gut ausgeht.
Gruß Marco
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Hhm oder war das nur ohne 19%Mwst? Ich hatte mal nen Schaden weil mir einer leicht das Heck angedithsct hat, Rücklicht defekt. Waren knapp über 1000€ Schaden laut Kostenvoranschlag und ich habe irgendwas um 700€ von der Versicherung bekommen. Klar das ich den Kostenvoranschlag bezahlen mußte. Was solls, war mir da auch egal, hatte ja zur Wahl, in der Werkstatt machen lassen oder halt etwas weniger Geld von der Versicherung und dann selbst machen.Dr G60 hat geschrieben:Na hier wird ja wieder mit Halbwissen geglänzt. Warum den ohne Lohnkosten, die werden natürlich auch erstattet.
Gruß CHirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
Ja, dann viel Glück. Soo schilmm scheint der Schaden nicht zu sein, aber der Schock is erstmal groß...
Musste ich heuer ja auch leidvoll erfahren. Andernfalls, hat Gunther schon alles geschrieben, so siehts aus.
An der Stelle nochmals 



Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Scala1989
- Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
- Wohnort: Edemissen
AW: Tipps Versicherungsschaden brauche u.a Verbreiterung an der Beifahrertür unten
So für alle die es interessiert, habe Heute nach wochenlangem Rumtelefonieren und nachdem ich einen Gutachter eingeschaltet habe mein Geld in bar von der Waschstraße abholen dürfen. Türleiste liegt auch schon beim lacker, Schweller hab ich gut und günstig in der Bucht direkt bei mir in der nähe in meiner Wagenfarbe ergattert. Also erstrahlt bald wieder alles in altem Glanz.
an alle die mir mit Teilenummern geholfen haben
