Rasseln JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Rasseln JH

Beitrag von Ruschi »

Hallo Forum..

Mein JH macht im Moment beim beschleunigen Geräusche aus dem Motorraum.. aber nur oberhalb 4000 rpm wenn ich voll drauftrete !!
Wenn er dann richtig warm ist, hört es (fast komplett auf).. Ich persönlich tippe auf diese KLammern am Krümmer?! Die habe ich mal etwas angefingert und lassen sich doch schon gut bewegen.. Zwar kann ich die etwas verkeilen aber das fängt irgendwann wieder an...

Ich denke der ein oder andere kennt die Problematik? Was tun? Neue Klammern verbauen?
Bräuchte mal einen tip...


Gruß

-Ruschi-
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Rasseln JH

Beitrag von Haiko »

Ruschi hat geschrieben:Die habe ich mal etwas angefingert und lassen sich doch schon gut bewegen...
:geil: --> :ficken: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Rasseln JH

Beitrag von rocco79 »

:prost:
Haiko hat geschrieben: :geil: --> :ficken: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Benutzeravatar
TheMG
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
Wohnort: 93179 Brennberg

AW: Rasseln JH

Beitrag von TheMG »

Wenn die Klammern locker wären, hättest du wohl soundtechnisch nen Leopard II.
Die lassen sich zwar bewegen, aber solang du sie nicht komplett runterziehen kannst, passt es.
Ich würd eher auf ein Hitzeschutzblech unterm Auto tippen, einfach mal drunterlegen und abtasten ob was runterhängt oder wackelt.

mfg
Mathias
Scirocco 2 GTX '89 -> ewiger Umbau auf 2.0l 16V
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto

I get it anyway! Regardless what the haters say!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Rasseln JH

Beitrag von Ralle »

Wenn Du die Klammern schon mit der blossen Hand bewegen kannst, wird es höchste Zeit, den Dichtring und die Klammern zu erneuern!
Teilenummer zum Vergleichen: 161 298 115

Du brauchst allerdings einen Federspanner dazu. Suche bei google mal nach "federspanner vw".

Und jetzt bitte keine Diskussionen über die Notwendigkeit des Federspanners - wenn ihm die erste Feder ins Gesicht gesprungen ist, wird er solche Diskussionen wohl sehr zu schätzen wissen. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

AW: Rasseln JH

Beitrag von Ruschi »

Heute war der Rocci auf der Bühne.. Die Klammern sind wirklich nicht mehr fest.. Noch dazu war das Wärmeschutzblech komplett an den "Verbindungsbolzen" durchgerostet..
Da muss wohl was getauscht werden...
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Rasseln JH

Beitrag von elger »

Also meiner Rasselt auch beim Gasgeben .. mein Schrauber meint auch, Klammern neu und vielleicht den Flansch mal sauber machen.
Des letzte mal hab ich die klammern abgemacht, indem ich ne große wapu zange unten an den AUspuff angesetzt und das ding verkippt hab. Nur KA ob das mit neuen Klammern auch noch so gut geht ;) Im Moment stört mich eher mein Getriebe wie das geräusch...
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Beitrag von Ruschi »

Das Rasseln ist weg..

1 Klammer war am Ende eingerissen und das Wärmeblech an den Verbindungsbolzen durchgerostet! Klammern samt neuem Ring ersetzt und Wärmeblech vorerst entfernt.
Nun ist endlich Ruhe im Motorraum :-)
Antworten