Hallo,
so, Mist Geräusch ist wieder da. Ändert sich zwar je nachdem wie stark ich den Riemen spanne, aber geht nicht weg. Was mir jetzt aufgefallen ist;
Stelle ich den warmen Wagen ab, z.B. zum einkaufen und starte nach so 20 Minuten wieder ist das Geräusch deutlich lauter. Fahre ich etwas wird es leiser.
Also würde ich mal sagen hat es was mit der Temperatur zu tun.
Entweder wie Heiko schriebt wohl daß das Zahnriemenrad los ist. Da die Kurbelwelle aber wärmer sein sollte als das Riemenrad, müßte es dann aber normal besser klemmen. Aber wär eine Option.
Alternativ das die Ölpumpe(die Wird doch durch das Rad an der Zwischenwelle angetrieben) einen Weg hat?
Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
Scirocco 2 GT2 16V
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
jepp, an der Riemenspannung und evtl dem jetzt kälteren Wetter, so hatte man mir das mal erklärt
hatte ich letztes Jahr beim Rocco auch so und als es wieder wärmer wurde war das Geräusch dann komplett weg
hatte ich letztes Jahr beim Rocco auch so und als es wieder wärmer wurde war das Geräusch dann komplett weg
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
Hat jemand mal an die Lichtmaschine gedacht ??? Bei mir ist auch so ein komisches Geräusch und kommt von der Lichtmaschine weil das Lager vom Keilriehmenrad nicht mehr das beste ist.
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
Er hat ohne Keilriemen laufen lassen und das Geräusch war dann immer noch da. Also können wir die LiMa schonmal ausschliessen.ALU hat geschrieben:Hat jemand mal an die Lichtmaschine gedacht ??? Bei mir ist auch so ein komisches Geräusch und kommt von der Lichtmaschine weil das Lager vom Keilriehmenrad nicht mehr das beste ist.



- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
Naja, je wärmer der Wagen wird, desto lauter ist es momentan. Der Riemen wird ja längt sich ja von sich aus wenn der warm wird. War eben nochmal draußen und habe nach der Methode im JHIMS nachgeschaut.Freggel70 hat geschrieben:jepp, an der Riemenspannung und evtl dem jetzt kälteren Wetter, so hatte man mir das mal erklärt
hatte ich letztes Jahr beim Rocco auch so und als es wieder wärmer wurde war das Geräusch dann komplett weg
-Motor auf OT nach Makierung gedreht.
-Mit Gummihammer an der Stelle zwischen Nockenwellenrad und Zwischenwellenrad auf den Riemen gehauen.
-An dieser Stelle den Riemen mit dem Daumen nach innen gedrückt und gemessen. Er gibt um 11mm nach so wie es "provisorisch" im Buch so sein soll.
Scirocco 2 GT2 16V
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
mmm na dann weiß ich oooch nich
hätt sonst gesagt Lager-LiMa aber die is ja Mittlerweile schon ausgeschlossen
hätt sonst gesagt Lager-LiMa aber die is ja Mittlerweile schon ausgeschlossen

[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Schleifendes/Pfeifendes Geräusch Motor
Hallo,
so hab jetzt mal ein Video davon gemacht. Ohne Keilriemen
. Standgas und dann etwas Gas gebe, so bis ca. 1500U/Min.
[video=youtube;t2rk1wJV0bw]http://www.youtube.com/watch?v=t2rk1wJV ... e=youtu.be[/video]
Direkt danach hab ich mal das Öl neu gemacht, wurde eh mal wieder Zeit. Habs beim ablassen duch einen 200µ Lackfilter gehen lassen, da war nicht ein Krümmelchen oder Metall zu sehen. Bin seit dem Wechsel aber nicht mehr gefahren. Aber am Öl wirds ja wohl nicht liegen.
Jemand noch ne Idee?
Gruß Christian
so hab jetzt mal ein Video davon gemacht. Ohne Keilriemen

[video=youtube;t2rk1wJV0bw]http://www.youtube.com/watch?v=t2rk1wJV ... e=youtu.be[/video]
Direkt danach hab ich mal das Öl neu gemacht, wurde eh mal wieder Zeit. Habs beim ablassen duch einen 200µ Lackfilter gehen lassen, da war nicht ein Krümmelchen oder Metall zu sehen. Bin seit dem Wechsel aber nicht mehr gefahren. Aber am Öl wirds ja wohl nicht liegen.
Jemand noch ne Idee?
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V