Audi Drosselklappe im JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
rumburak83
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
Wohnort: Uelzen

Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rumburak83 »

Habe die Suche schon genutzt, aber nichts passendes gefunden. Kann mir einer sagen von welchen Audi Motoren ich die Drosselklappe für meinen JH nutzen kann. Und was ich für den Umbau der Drosselklappe noch ändern muss? Will nämlich ein bisschen mehr Leistung aus meinem Motor raus holen, und das möglichst mit wenig Aufwand. Und was für einen Abgaskrümmer sollte ich verwenden, da der Originale ja auch nicht der beste ist was Leistung angeht.
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rocco79 »

Hallo,
Du meinst bestimmt die Drosselklappe vom Audi 5E. Die ist etwas größer als die anderen. Ich denke auf einem JH bringt das garnichts. Wenn du ein wenig Leistung raus holen möchtes musst du mindestens den Krümmer vom DX holen mit dem entsprechenden Hosenrohr, das musst du umschweißen wegen dem KAt. Dann bräuchtes du eine schärfere Nockenwelle und DX Kolben. Danach würde ich den Motor einstellen lassen. Ist zwar etwas aufwendig aber die Drosselklappe bringt alleine gar nichts. Was alleine mit wenig Aufwand evtl. ein bisschen bringt ist der DX Krümmer. Aber am meisten merkst du die Kolben.
LG
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rocco-oal »

Wenn nummal suchen willst, dann nach 5E-Drosselklappe.
Für die Klappe selber musst den Ansaugkrümmer aufweiten, da sonst die Klappen net ganz aufgehen. Wie rocco79 schon sagte, alleine bringt die nichts! Kann ich aus Erfahrung reden. Aber mit Fächerkrümmer und etwas mehr Frühzündung macht der schon wesentlich mehr Spaß! :-) Hab den direkten Vergleich, da ein JH noch original ist und der andere mit 5E-Drossel, Fächerkrümmer und Gr.A ( wobei die wohl nix mehr bringt ). Aber beide JH mit D3-Kat.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rumburak83
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
Wohnort: Uelzen

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rumburak83 »

Ja sowas wollte ich doch hören. Also Ansaugkrümmer bearbeiten und anderen Krümmer drunter. Wie sieht das mit dem DX-Krümmer aus, was muss daran geändert werden wenn ich den nehmen will?
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rocco-oal »

Kürzen, weil der DX kein Kat hat.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rumburak83
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
Wohnort: Uelzen

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rumburak83 »

Vielleicht hat sich das Ganze aber auch schon erledigt, da ich grad mit nem Kunden von mir gesprochen hab der mir vielleicht nen DX Motor aus´m Golf GTI vermitteln kann. Kann ich die Drosselklappe da auch drauf bauen? Bringt das da noch was?
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von DocDulittel »

Die bringt was, aber nur in Verbindung mit einem Warmlaufregler mit Unterdruckanschluß (auch 5e oder KR).
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1430
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von philipple »

Und du hast vermutlich wieder das Problem mit der Eintragung. Der DX hat doch keinen Kat, und du darfst dich vom JH weg nicht verschlechtern was das Abgasverhalten angeht.

Evtl kannst du aber ja den DX mit der JH Spritze und dem JH Kat kombinieren... Inwiefern diese Kombi funktioniert und eingetragen werden kann - keine Ahnung...
Aber das weiß bestimmt jemand.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
rumburak83
Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:18
Wohnort: Uelzen

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von rumburak83 »

ja, da habe ich noch nicht wirklich dran gedacht. Aber die Kolben würden ja reichen, dann schmeiß ich die in den JH und habe somit ja schon ein Teil der gewünschten Mehr-Leistung!?! oder nicht? Das Ganze dann kombiniert mit der Drosselklappe und dem Warmlaufregler vom 5e und dem Krümmer vom DX an einem Ansaugkrümmer der schon an die Drossel angepasst ist bin ich auch schon dran.
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Audi Drosselklappe im JH

Beitrag von gojira »

rumburak83 hat geschrieben: Aber die Kolben würden ja reichen, dann schmeiß ich die in den JH und habe somit ja schon ein Teil der gewünschten Mehr-Leistung!?! oder nicht?

ja aber nur ganz kurz!

mit gebrauchten dx kolben in einem gebrauchten jh block bekommst du auf dauer höchstens einen motorschaden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten