1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

[video=facebook;446241652106837]https://www.facebook.com/video/video.ph ... 1652106837[/video]


Habs endlich mal geschafft, ein Video zu erstellen. Hoffe, es kann jeder sehen. Da sieht und hört man sehr gut, was eben nicht funktioniert. Nämlich Vollgas aus dem Leerlauf heraus bzw selbes Phänomen beim normalen Anfahren am Berg bzw einer leichten Steigung.
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

[video=facebook;446242748773394]https://www.facebook.com/video/video.ph ... 2748773394[/video]

hier hört man das leichte Klappern, was wohl von den Tassenstößeln kommt. Außerdem ein Schleifgeräusch, noch unbekannter Herkunft.
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von COB »

RoccoC hat geschrieben: Schleifgeräusch, schätze mal Dichtung an der Nockenwelle.
Die Dichtung ist ein Simmering, und das was dabei dichtet, ist aus Gummi, da hört man eigentlich nichts schleifen.

PS: Das 2te Video läuft so nicht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

Hast recht, hab es mit der anderen Seite verwechselt, dort ist ja dieses zweiteilige Gummistück drin. Aber gemeint ist das selbe ;)

jetzt sollte es laufen...
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von DocDulittel »

Als ich bei meinem Probleme mit dem Ansprechverhalten hatte, war es die Zündeinstellung. Zündung stand praktisch auf OT.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von COB »

RoccoC hat geschrieben: jetzt sollte es laufen...
Und dein Ventilspiel braucht mal wieder eine Einstellung. Das Pfeifen klingt nach Zahnriemen/Spannrolle, der ZR läuft mE da ein bisschen zu straff. ;-)

Die Zündung muss beim EG im Standgas auf 0 +/- 1° v OT (bei ROZ 98) stehen, erst der DX bekommt 6 +/- 1° v OT (bei ROZ 98). Die U-Druck-Schnellverstellung sollte natürlich funktionieren. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

Zündung habe ich heut nochmals geprüft, da ich den Zahnriemen sowieso etwas lockern musste (jetzt ist das Pfeiffen weg...), hat gepasst. Heißt, Kurbelwellenrad und Zündungswellenrad sowie Nockenwelle in OT -> Schwungscheibe OT und Zündverteiler OT. Unterdruckverstellung habe ich geprüft. Im Leerlauf ist starker Unterdruck da, beim schnellen Gasgeben geht der Unterdruck (der vorm Rückschlagventil) spürbar weg, baut sich dann wieder auf. Korrekt so ? Unterdruck von der Drosselklappe ist ebenfalls vorhanden. Der Einfluss auf die Zündung ist auch deutlich spürbar. Könnte das Ventilspiel einen so extremen Einfluss haben ? Oder ist der Steuerdruck nicht hoch genug, womit der Kolben im Mengenteiler etwas träger werden könnte und somit nicht genügend Sprit bereit stellt ?
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

noch eine Anmerkung, was mir bisher nicht so aufgefallen ist: Wenn ich leicht gas gebe, den Gaszug dann in gleicher Position halte, steigt die Drehzahl erst langsam und steigt dann weiter stark an. Wohlgemerkt bei unverändertem Gaszug !
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von COB »

RoccoC hat geschrieben: Oder ist der Steuerdruck nicht hoch genug, womit der Kolben im Mengenteiler etwas träger werden könnte und somit nicht genügend Sprit bereit stellt ?
Das wäre eher umgedreht schädlich, denn hoher Steuerdruck senkt die Einspritzmenge, der Steuerdruck arbeitet dem Einspritzdruck über den Steuerkolben entgegen. LMM ist leichtgängig ? Einspritzmenge stimmt ? Warmlaufregler arbeitet korrekt ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: 1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)

Beitrag von RoccoC »

Fehler höchstwahrscheinlich gefunden...
Beim Messen des Ventilspiels fiel mir das Spiel der Ventile auf. Das erschien mir etwas groß. Habe daraufhin den Kopf nochmal runtergenommen, die Ventilführungen sind total ausgeschlagen. Außerdem hat die Nockenwelle Spiel, da die Lager eingelaufen sind. So schließen die Ventile natürlich nicht richtg, der Motor hat keine vernünftige Verdichtung und das könnte einiges erklären. Jetzt muss ein neuer Kopf her. Rep kostet 600 EUR...
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Antworten