VW gegen DoppelWobber

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von Tempest »

jeder kann was tun: einfach nicht mehr in die VAG werkstatt fahren, denn da trifft es sie am heftigsten,
Nö, denn es gibt genug Bekloppte, die mit ihren neumodischen Wagen brav in die Vertragswerkstätten fahren. Auf uns können die echt verzichten.

Negativschlagzeilen (hier für VW) sind aber auch Schlagzeilen, der Name VW bekommt somit wieder Aufmerksamkeit; ein weiterer Marketinggrundsatz :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von COB »

Muss in einem solchen Zivilfall nicht ein messbarer Schadenswert vorhanden sein ? Wo ist der beim Kopieren und weitergeben von KOSTENLOS verteiltem Werbematerial von zB anno 1984 ? Das Zeug wurde doch schon damals für Umme verschenkt. Verstehe einer den Piech, äääh, Volkswagen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von dr.scirado »

@erich: machst du neuerdings marketing, oder watt :hihi: nee, diese bad vibrations sind gar nicht gut in einer extrem medienaffinen zielgruppe auf die VW ja jetzt aufgrund der marktsättigung gehen muss (VW "up" lässt grüßen).

auf mein post wurde offiziell verlautet dass die sache bei der rechtsabteilung in der prüfung ist. wahrscheinlich wirds aber mit dem üblichen blabla abgebügelt.
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von Sciroccorrado »

:grins: ganz ehrlich wer heute noch einen VW kauft oder sich da auch nur ansatzweise wegen irgendwas auf'm Hof blicken lässt ist nicht mehr ganz gescheit
die Marke ist einfach zum :kotz: , mal ganz deutlich ausgedrückt .. und wenn man diese Meinung offen kundtut kann man sich immer rechtfertigen das der Rocco ja ein Karmann im Schafspelz ist :auto:
VW ist schon lange nicht mehr geil, leider trifft das auch auf die ganzen anderen Marken zu die früher geile Autos gebaut haben (Opel, Ford, ja auch Toyota), kurzum heute gibt es nur noch Mist :cry: gut wenn man nen Rocco hat und für eines Tages nen 2er Golf in der Scheune aufgebockt... also schonmal gut für die nächsten 10 Jahre Automobilität vorgesorgt :stinkefinger:
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von elger »

Wenns um Shitstorm geht, muss ich ja wohl auch was im Blog schreiben.. ;)
http://codename-b.blogspot.de/2012/10/v ... l-das.html

Zum kot*en was VW sich leistet, ob im Recht oder nicht. Man kann nicht den Fans ins Gesicht Kac*en.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von Nunan »

gleich mal den Cleaningzwang mitmachen und alle VW Logos in die Tonne hauen :grins:
Scirocco 1 8v Weber mit eingetragene 180ps Bj:76
Scirocco 1 GLI Bj:76
Sicorcco 1 Bj:80 -Rostfrei ungeschweißt!
Scirocco 2 16v KR mit Klima, Sitzheizung, Servo, ZV etc. Bj:88
Scirocco 2 GTII 16v
Scirocco 2 GTX 16v mit Leder
Scirocco 2 Scala -Umbau auf 16v Einzeldrossel Bj:89
Scirocco 2 GT 72ps Bj:88
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von dr.scirado »

@elger: blogger an die macht :super:

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Günni

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von Günni »

Gut das ich keinen VW mehr habe und auch nie wieder bekomme :hihi:

Bild :super:
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: VW gegen DoppelWobber

Beitrag von philipple »

Find ich auch sehr traurig was da abgeht.

Als inzwischen eingefleischter Opelaner könnt ich ja jetzt sagen: kauft euch nen Opel...
Aber wenn wir grad nicht andere Probleme hätten würde die Rechtsabteilung vermutlich auf ähnliche Ideen kommen und die C Kadett und Manta Foren nach Urheberrechtsverletzern durchforsten.

Was ich sagen will: kein Automobilhersteller kann von seiner Fangemeinde leben die ihre 20-jährigen Kisten pflegt. Die wollen natürlich neue Autos verkaufen. Selbst das komplette Aftermarket/Service-Geschäft ist ein nahezu vernachlässigbarer Posten in der Bilanz. Daran verdienen hauptsächlich die Vertragswerkstätten. Aber das bringt dem Hersteller ja nichts.

Hinzu kommt, dass der private Neuwagenkäufer immer mehr zum "Wechselwähler" wird und weniger als Stammkunde entscheidet wie vielleicht noch vor 20 Jahren - nach dem Motto: mein Opa hatte nen VW, mein Paps hatte nen VW also kauf ich auch VW..
Es zählen andere Kaufanreize die meistens finazieller, pragmatischer und nicht zuletzt emotionaler (Design) Natur sind. Tradition tritt dabei langsam in den Hintergrund.
Und der Anteil der gewerblichen Neuwagenkäufer wird immer größer. Ich hab jetzt keine Prozentzahl im Kopf, aber Vermitungen, Dienstwagen, usw... machen einen sehr großen Teil aus. Und die entscheiden beim Kauf meist rein finanziell...

Auch wenn sie es sich also vermutlich leisten können ist es sehr sehr traurig, dass ein Konzern wie VW so reagiert :ploed:

Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen den Protest richtig verstehen, und hier Gnade vor Recht ergehen lassen...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Antworten