Also folgendes liegt an:
Scirocco GTI (mit K-Jetronik) gekauft, der 5 Jahre stand. Der Vorbesitzer brachte ihn nach einem simplen Motorblock-tausch von DX auf PF nicht mehr zum laufen.
Nach eingehender Prüfung war der Fehler vorerst gefunden...die Steuerzeiten stimmten nicht.
Alles korrekt eingestellt und von Hand ohne Zündkerzen durchgedeht - Soweit gut.
Noch `nen Service gemacht (alle Filter sowie Öl und Kerzen neu), dann Motor OHNE Kerzen drehen lassen bis Öldruck da war - alles ok!
Danach die Kompression noch vorsorglich geprüft, alle Zylinder drücken etwa 12 bar - sehr gut.
Zündkerzen rein und Startversuch...der Motor drehte jedoch so schwer, als wenn die Batterie platt wäre (ist aber fast neu!).
Danach anderen Anlasser rein...das gleiche Phänomen!
Alle kabel gecheckt - nix negatives gefunden, alle Kontakte ok!
Dieselbatterie mit über 70Ah drangehängt - das Gleiche...Motor dreht nur sehr langsam und schwer beim Anlassen/Startenr.
Also Abschleppseil geholt und den Karren angeschleppt - eingekuppelt und er lief!
Zwar lief er etwas rauh die ersten Minuten aber rund und leider nur mit etwas Gasgeben, nicht im Leerlauf
Trotzdem das große Problem: Warum dreht der Motor beim Anlassen mit voller Kompression so schwer und langsam?!
Und hat ein Rocco nur ein dünnes (8mm) Massekabel?!
Zudem wurde der Rocco mit einem HJS-System auf geregeltem Kat (der stammt samt Krümmer und Abgasrohr von einem Golf 3!) umgerüstet
Hat jemand einen Rat zu der Sache mit dem schweren Anlassen...ich bin mit meinem Latein am Ende!


Danke im Vorraus für die Hilfe/Tipps