Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

Hallo,

nach fast einem Jahr des Umbauens ist der Rocco nun fast fertig. Die ersten Bilder zeigen den Zustand in dem ich ihn gekauft habe :)

Positiv: Es ist ein 16v ( Kr :-) ) mit relativ wenig Kilometern, Schicke Ledersitze, E-Fensterheber
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
Negativ: Einige Roststellen, einiges verbastelt, katastrophaler Lackzustand (Kratzer, Dellen) und leider wurde die Verbreiterung mal mit ner Spraydose Türkis-Grün lackiert :cry: und anschließend wieder weis überspritzt :kopfhaue: ....
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
K800_IMAG0065.JPG
Dateianhänge
K800_IMAG0062.JPG
K800_IMAG0063.JPG
K800_IMAG0066.JPG
K800_IMAG0067.jpg
K800_IMAG0068.JPG
K800_IMAG0069.JPG
K800_IMG_1280.JPG
SL370984.jpg
SL370987.jpg
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

Nachdem ich mit dem Wagen so wie er war ein paar Monate gefahren bin, begann ich ihn zu zerlegen und für die Komplettlackierung vorzubereiten:

Hier ein Bild nach dem "Strippen" :-) auf dem Weg zum Lackierer
DSCN0721.jpg
Anschließend folgte das große "Inventurwochenende"; welche teile Fehlen, welche sind noch gut etc. (Meine Freundin war NICHT da ;-) )
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg
DSCN0721.jpg

Dann hieß es Teile Sammeln, unter anderem wurden Lederausstattung vervollständigt (Seiten und Türverkleidungen), Classic-Parts verdiente sich eine goldene Nase an einem kompletten Satz neuer Fensterdichtungen, über das Forum konnte ich die B-Säulen- und Heckklappenfolien beziehen (Danke Meiki!!!),
Dateianhänge
DSCN0722.jpg
DSCN0720.jpg
DSCN0719.jpg
DSCN0718.jpg
DSCN0717.jpg
DSCN0716.jpg
DSCN0715.jpg
441.jpg
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

So nach 10 Wochen beim Lackierer war es dann soweit, rocco comes home

(--> jep, die Grinsebacke bin ich :freak: )
DSCN0751.jpg
DSCN0751.jpg
DSCN0751.jpg
So Bilder vom Zusammenbau folgen in den nächsten Tagen

Lg Georg
Dateianhänge
DSCN0753.jpg
DSCN0749.jpg
Gehacktesbrot
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 12:59

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von Gehacktesbrot »

Richtig lecker!
freu mich schon aufs Ergebnis :)
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von _Sepp_ »

Hallo Georg.

Na das sieht doch spitzer aus!
Und wer hätte in einem solchen Moment wie auf dem Photo nicht gegrinst. :thumb:

Da kann die Saision 2013 kommen (heuer werdens wohl nicht mehr viele km werden?!?)

Viele Grüße von KR zu KR :hihi: ,

Sebastian.

PS: Auf die Ledersessel bin ich gaaaaaaaaaaaaar nicht neidisch... :sabber:
Best in life is Rocco drive... :auto:

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

Hallo,

"Da kann die Saision 2013 kommen (heuer werdens wohl nicht mehr viele km werden?!?)"

na ja, das Foto ist schon wieder 3 Monate alt. Mittlerweile ist ein neuer Himmel eingeklebt, die Scheiben wieder drin, der Innenraum komplett eingebaut und am Montag hole ich ihn vom Lackierer, welcher gerade die Verspoilerung wieder anklebt. Dann kommen noch "kleine" Restarbeiten (großer Service mit Bremsflüssigeit, Ölwechsel, Zündkerzen) und dann wird bis Ende Oktober an schönen Tagen noch gefahren :-) Im Winter kommt dann noch das neue Fahrwerk (Billstein B6) und dann ist "fertig"

Liebe Grüße Zurück :-)

Georg
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von Schnitzel »

schick

hoffentlich hinterlässt das Panzertape keine makken bzw löst den frischen Lack ab ....
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

Ja, die Angst hatte ich auch, aber der Lackierer hat die Verantwortung übernommen. Nach 10 min Fahrt ist es dann bei mir zuhause auch als allererstes wieder entfernt worden :-)

Lg Georg
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von dr.scirado »

schön!

ich kannte mal einen 16PL, bzw dessen fahrer. der wagen sah ziemlich identisch aus :lupe:

viel psßa damit!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
hasen
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 17. Mai 2012, 00:09
Wohnort: Göttingen

AW: Neuaufbau Scirocco 16V Kr

Beitrag von hasen »

So, wie bereits oben angekündigt, ist es in der Zwischenzeit ordentlich weitergegangen: Der Sattler hat einen neuen Himmel eingebaut (den gab´s bei VW sogar noch NOS) und die Inneneinrichtung ist wieder komplett drin.
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
Auch von Außen gings weiter. , aber Bilder Sagen mehr als 1000 Worte ;-)
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
20120929_141515.jpg
Jetzt wird erstmal noch einen Monat gefahren, dann kommt über den Wintern eine Überholung der Elektrik sowie ein neues Fahrwerk.....
Lg Georg
Dateianhänge
20120929_141759.jpg
20120929_141506.jpg
20120929_141442.jpg
20120929_141434.jpg
20120929_141417.jpg
20120929_141407.jpg
20120929_141351.jpg
20120929_141347.jpg
Antworten