Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1029
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Roccily »

Hi Freunde,

ich bin schon etwas verwirrt.
Folgendes Problem: Es handelt sich um einen Serienmäßigen GT2 mit JH-Motor und originalem Getriebe. Vor ca. zwei Jahren ist der Getriebeschalter für die Rückfahrleuchten defekt gewesen, was eigentlich nichts ungewöhnliches ist. Ich hab nen neuen von VW gekauft und eingebaut. klappte auch alles. Vor ca. zwei Wochen fielen erneut die Leuchten hinten aus. Sicherung kontolliert, ok. Schalter gebrückt, Zündung an, Leuchten gehen, ok. Anderen Schalter eingebaut, Leuchten gehen nicht, hmm. :gruebel: Den anderen ersten Schalter mit Ohmmeter durchgemessen, Schalter schaltet. :crazy:
Stecker an den funktionierenden Schalter erneut angeschlossen und von Hand betätigt. Leuchtet immer noch nicht. Wo liegt der Hase im Pfeffer, bzw. warum leuchten die nicht??? Hat einer ne Idee?
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Scirocco-Andi
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Scirocco-Andi »

Hört sich stark nach kabelbruch an! Einfach mal durchmessen
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km :auto:

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel:cool:

-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1029
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Roccily »

Kann irgendwie nicht sein, sonst würden die Rückfahrlampen nicht leuchten, wenn ich den Stecker überbrücke, das ist ja das merkwürdige. Ich kann höchstens die Brücke nochmal reinmachen und am Kabel mal rumwackeln, ob dann die Lampen hinten an und ausgehen. Das hab ich noch nicht gemacht.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Nordrocco »

Ggf minderwertiges Teil gekauft. Hast Du den neuen Schalter von VW? Bau den Schalter doch mal aus und prüfe Ihn auf durchgang. Ansonsten habe ich noch einen gebrauchten hier, den könnte ich Dir günstig überlassen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1029
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Roccily »

@ Nordrocco Danke für das Angebot. Ich hab den Schalter von VW und hab ihn auf Durchgang schon überprüft. Da funktionier er. Ich hab sogar extra Stecker auf die Kontakte gemacht, damit kein Messfehler passiert. Dann den Schalter betätigt und siehe da er geht. Wenn ich den originalen Stecker im Auto anschließe geht er aber nicht. Wenn ich den Stecker extra brücke, gehen die Lampen aber hinten an. Das ist ja das komische. Eigentlich gibt es keinen Grund, warum der Schalter defekt sein könnte und die Leitungen sind ja auch ok. Dennoch klappt es nicht.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Nordrocco »

Dann kanns eigentlich nur ein Wackler im Kabel sein!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco-Andi
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Scirocco-Andi »

Wenn du den Schalter am auto angeschlossen hast und manuell betätigst geht er dann?
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km :auto:

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel:cool:

-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1029
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Roccily »

@ Acirocco-Andi
Eben nicht, mit Brücke schon, und Schalter schaltet durch, funktioniert aber am Stecker nicht.
@ Nordrocco
Nen Wackler ist eigentlich das einzige, was noch bleibt. Ich teste den gleich mal.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1029
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Getriebeschalter für Rückfahrleuchten

Beitrag von Roccily »

Also ich hab den Fehler gefunden. Die Brücke am Kabel funktioniert, Kabel hat keinen Wackler. Dann hab ich mittels 2er Kabel mit passenden Kabelschuhen und Prüflampe an der Batterie den Schalter für Rückfahrleuchten direkt angeschlossen. Er funktioniert, aber nicht immer. Der Schaltstift hat Spiel, anfangs ging er, dann nicht mehr. Dann hab ich den Schalter wieder an den Stecker angeschlossen und gedrückt. Erst ging er wieder nicht, dann ging er kurz, um dann wieder zu versagen. Diese Schalter sind anscheinend sehr fragil. Ein anderer gebrauchter tuts nämlich auch nicht mehr. Allerdings will ich auch nicht mehr beschwören, dass ich den bei VW geholt habe. Zumal nicht die Teilenummer sondern made in Italy draufsteht.
Werd ich wohl nen neuen von VW ordern. Wenn der dann aber auch aus Italy kommt wirds wohl auch wieder nicht lange halten.
Trotzdem Danke für die Tipps.
Gruß

Roccily

:wink:
Antworten