Kurbelwellenlager/Hauptlager mit oder ohne Nut? Mit oder ohne Bohrung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
bono*
Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kurbelwellenlager/Hauptlager mit oder ohne Nut? Mit oder ohne Bohrung?

Beitrag von bono* »

Hallo,
es handelt sich um einen 1.8 EX Block. Ich habe verstärkte Lager bestellt. Auch speziell für diesen Motor ausgesucht und gefunden. Nun habe ich aber Lager mit einer Nut und einer Ölbohrung erhalten. Sind das die richtigen? Die originalen Lager sind ohne Nut und ohne Ölbohrung. Die Abmessungen sind identisch zu den neuen Lagern.

Hat jemand dazu eine Info für mich?
Danke+Gruß
Marcus
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne

[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)

[SIGPIC][/SIGPIC]
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Kurbelwellenlager/Hauptlager mit oder ohne Nut? Mit oder ohne Bohrung?

Beitrag von rd-biker »

Hast du Teile-Nummern oder Vergleichs-Nummern. Sind evtl. Teile aus baugleichen Motoren mit besserer/ überarbeiteter Schmierung.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten