Problem mit der Elektrik? Batterie?
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Normal sollten zwischen 13,8 und 14,4 Volt anliegen, wenn der Motor läuft. Teste doch mal mit einer anderen Batterie. Prinzipiell würde ich aber tippen, dass der Spannungsregler der Lima einen weg hat.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Hi,
check die Masseverbindungen zwischen Motor und Karosserie. Da ist garantiert eine Masseverbindung beschädigt oder vergammelt. Bei den gemessenen Spannungswerten ist die Batterie und der Regler scheinbar heile.
Wenn jedoch die Masse nicht ausreichend ist, dann können solche Effekte auftreten. Teilweise dreht der Anlasser dann sehr langsam und kraftlos, er bedingt einen hohen Stromfluss, der dann wiederrum an einer schadhaften Masseverbindung zu hohem Spannungsabfall führt.
Wenn es garnicht zu lösen ist, sag bescheid.
check die Masseverbindungen zwischen Motor und Karosserie. Da ist garantiert eine Masseverbindung beschädigt oder vergammelt. Bei den gemessenen Spannungswerten ist die Batterie und der Regler scheinbar heile.
Wenn jedoch die Masse nicht ausreichend ist, dann können solche Effekte auftreten. Teilweise dreht der Anlasser dann sehr langsam und kraftlos, er bedingt einen hohen Stromfluss, der dann wiederrum an einer schadhaften Masseverbindung zu hohem Spannungsabfall führt.
Wenn es garnicht zu lösen ist, sag bescheid.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
das sind die werte der lima.
die frage ist, was macht die batterie, wenn der wagen mal eine nacht / 1 woche steht
oder hattest du mit licht und musik nur kurzstrecke, da kann dann auch die batterie langsam leer gefahren werden
batterie test in der werkstatt, wenns nochmal auftritt
Grüssle
die frage ist, was macht die batterie, wenn der wagen mal eine nacht / 1 woche steht
oder hattest du mit licht und musik nur kurzstrecke, da kann dann auch die batterie langsam leer gefahren werden
batterie test in der werkstatt, wenns nochmal auftritt
Grüssle
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
@Micha: danke für den Tip! Wo finde ich denn aber bloß die Masseverbindung zwischen Motor und Karosse? xD Das kann aber gut sein und ich würde das gerne mal checken...
@Delta: ich mess morgen früh mal durch nach einer durchstandenen Nacht. Kurzstrecke leider ja, auch mit Mucke, war die letzten 4 Jahre aber kein Problem.
@Delta: ich mess morgen früh mal durch nach einer durchstandenen Nacht. Kurzstrecke leider ja, auch mit Mucke, war die letzten 4 Jahre aber kein Problem.
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Vom Minuspol der Batterie an Karosse und weiter ans Getriebe. Das Kabel hat ca. 16mm².
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Okay, super! Danke. Da schau ich dann mal nach, wie das da so aussieht....
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Huhu,
also am Batterie-Minuspol sind ja mehrere Kabel. Habe jetzt die beiden durchgemessen, welche am Getriebe bzw. da in der Nähe Masse bekommen. Beide Kabel scheinen in Ordnung (habe Multimeter Plus an Pluspol der Batterie und Minus ans Ende des Massekabels gelegt). Bei beiden Kabeln hat das Multimeter volle Batteriespannung angezeigt. Die liegt jetzt gerade (kurz nach dem Abstellen) bei 12,26 Volt.
Kann es evtl. auch an der Musik gelegen haben? Dass da was im Argen ist? :S Bisher springt er einfach weiterhin so an als wär nie was gewesen.
also am Batterie-Minuspol sind ja mehrere Kabel. Habe jetzt die beiden durchgemessen, welche am Getriebe bzw. da in der Nähe Masse bekommen. Beide Kabel scheinen in Ordnung (habe Multimeter Plus an Pluspol der Batterie und Minus ans Ende des Massekabels gelegt). Bei beiden Kabeln hat das Multimeter volle Batteriespannung angezeigt. Die liegt jetzt gerade (kurz nach dem Abstellen) bei 12,26 Volt.
Kann es evtl. auch an der Musik gelegen haben? Dass da was im Argen ist? :S Bisher springt er einfach weiterhin so an als wär nie was gewesen.
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Könnte es evtl. auch der Magnetschalter des Anlassers oder der Anlasser selbst gewesen sein? Ich bin mir jetzt total unsicher.
Wenn die Batterie leer gewesen wäre (weil er Samstag Nacht dann nicht mehr angesprungen ist), warum ist er dann Sonntag 3 x hintereinander gleich wieder angesprungen? :(
Wenn die Batterie leer gewesen wäre (weil er Samstag Nacht dann nicht mehr angesprungen ist), warum ist er dann Sonntag 3 x hintereinander gleich wieder angesprungen? :(
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
Hi,
die Batterie ist zu 95% nicht kaputt.
Eine schadhafte Masseverbindung kannst du so nicht messen. Erst unter Belastung (Stromfluss) wirkt sich der Schaden aus. Ich hatte selbiges am 16V, mal ging alles und mal nicht.
Der Anlasser könnte auch einen sporadisch auftretenden Schaden haben, allerdings tippe ich eher auf Masseverbindung. Sind die Anschlußpunkte an Batterie und Karosserie in Ordnung? Rost?
Einen Anlasser zum Testen hätte ich noch liegen, der stammt zwar aus einem JH mit 325000km hat aber bis zum Ende problemlos funktioniert. Dann könntest du den Anlasser auschließen und bei der Gelegenheit genau auf die Masserverbindung schauen.
die Batterie ist zu 95% nicht kaputt.
Eine schadhafte Masseverbindung kannst du so nicht messen. Erst unter Belastung (Stromfluss) wirkt sich der Schaden aus. Ich hatte selbiges am 16V, mal ging alles und mal nicht.
Der Anlasser könnte auch einen sporadisch auftretenden Schaden haben, allerdings tippe ich eher auf Masseverbindung. Sind die Anschlußpunkte an Batterie und Karosserie in Ordnung? Rost?
Einen Anlasser zum Testen hätte ich noch liegen, der stammt zwar aus einem JH mit 325000km hat aber bis zum Ende problemlos funktioniert. Dann könntest du den Anlasser auschließen und bei der Gelegenheit genau auf die Masserverbindung schauen.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?
...ich würd auch nach wie vor sagen BAtterie...meine hat auch gerade die Gretsche gemacht...
Is ja auch ERST 1 Jahr alt
Is ja auch ERST 1 Jahr alt

Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]