5% Abweichung ist 5% Abweichung. bei 100km/h sinds extra 5km/h und bei 200km/h extra 10km/h. Das aendert sich nicht, ob du die 5% Abweichung beim BMW oder beim Rocco hast.COB hat geschrieben:... Das schöne ist eigentlich dabei, das der die % in allen Bereichen beibehält, es nach oben eben nicht mehr wird...
16v vmax
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 01:58
AW: 16v vmax
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung....
....und ein Realist ist ein Pessimist, der niemals Optimist war!
....und ein Realist ist ein Pessimist, der niemals Optimist war!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v vmax
HANDY AUS ..... im flugzeug auch irgendwelche sende roder empfänger ^^ da kann ich auch gleich wlan anmachen im flugzeug :-D
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: 16v vmax
Also so einen Nonsens habe ich selten gehört, "Korrekturfakator", "Güte"Dirk hat geschrieben:das würde sich mit der Aussage aus dem BMW-Wiki zum Thema Tachovoreilung decken :
"...Früher gab es einmal in der Skalenscheibe eine Zahl, meist 950 oder 900.
Das war der Korrekturfaktor, der aufgrund der Güte des Tachos gewählt werden musste, um sicherzustellen,
daß er nicht zu wenig anzeigt, selbst, wenn es ein extremer Ausreißer war.
VW hat Mitte der 80er meist die besseren 950er eingebaut, Opel die 900er.
Was nebenbei auch erklärt, wieso die GTIs laut Tacho nur 200 liefen,
während die GSIs "über 215" machten - und trotzdem ein GTI einen GSI versägen konnte (bei geringerer angezeigter Geschwindigkeit)...."
Die 950 oder auch 920 oder 935 oder was da immer im Tacho gestanden ist ist die Wegstreckenkennzahl.
Das ist mehr so die "Untersetzung" des Tachos. Die Gesamteinheit Reifen - Getriebe - Tacho müssen ja zueinander passen damit die richtige Geschwindigkeit angezeit wird.
Beim JH kann ja auch ein 16V Tacho eingebaut werden und die Anzeige stimmt (weil beide die Wegkennzahl 950 haben)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v vmax
hehe dirki war doch auch nur spaß ^^ wegen deines kommentares vorher :-D
...bin dann mal weg
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 16v vmax
Im Prinzip ja, aber.... die bis zu 5 % Fehler beziehen sich dann ja auf den Skalen-Endwert, auch wenn das nicht so deutlich dort steht. Es muss also nicht zwingend über den gesamten Bereich immer 5 % sein, es darf auch weniger. Und beim Rocco sind es eben 10 %. War vlt. bisschen blöd oder unglücklich formuliert.rocco_88 hat geschrieben:5% Abweichung ist 5% Abweichung. ... Das aendert sich nicht, ob du die 5% Abweichung beim BMW oder beim Rocco hast.
PS: Flight Mode ist schon eine geile Erfindung.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: 16v vmax
Dann will ich doch auch noch ein paar Daten zur allgemeinen Bereicherung beitragen.
)
Mein letzter 16V (PL):
Absolute Tachoabweichung laut Navi über den gesamten Tachowert: 6 km/h
Gefahrene Vmax laut Tacho: 225 km/h
Abschaltdrehzahl: 7500 U/min
Bereifung: 195/50 R15 auf 6x15 ET35
Tieferlegung: ca. 40mm
Und das trotz der Entschleunigungslöcher im Frontspoiler......

Mein letzter 16V (PL):
Absolute Tachoabweichung laut Navi über den gesamten Tachowert: 6 km/h
Gefahrene Vmax laut Tacho: 225 km/h
Abschaltdrehzahl: 7500 U/min
Bereifung: 195/50 R15 auf 6x15 ET35
Tieferlegung: ca. 40mm
Und das trotz der Entschleunigungslöcher im Frontspoiler......

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- DucAndi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
- Wohnort: Zell
- Kontaktdaten:
AW: 16v vmax
Is mir wurst, ob der Tacho lügt.....
Mei 16V fährt weit über 200km/h
)
Mei 16V fährt weit über 200km/h

So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
- dr.scirado
- Beiträge: 15682
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: 16v vmax
wieso schaffe ich es trotz vollgas nie, weder bei meinem 5ender noch bei meinem versager in den begrenzer zu kommen? weil ich kein powerrohr hab? 

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
- Stephan
- Beiträge: 12586
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 16v vmax
Ganz klare Sache: Dir fehlt der Benzin-Molekül-Ausrichter (Magnet). Woher soll das Benzin so auch wissen, wo es hinfliegen soll...
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)