Hallo Leute,
Seit einigen Tagen sichtige ich im Internet Bilder und alte Videos mit 1er Scirocco´s.
Da fällt mir immerwieder auf das diese oft sehr Tief sind. Wie haben die das denn damals gemacht?
Laut meiner kleinen roten Bibel (Gert Hack 1978, 1. Auflage) gab es Fahrwerke nur bis zu einer Tieferlegung von 40mm v/h. Allerdings habe ich in meinem Baby schon 50/50 verbaut. Dieser ist aber höher als die meisten Bilder/Videos. Es muß also Fahrwerke gegeben haben die so um die 80mm in die Tiefe gingen.
Im Netz finde ich leider keine Gutachten die bis 1988 so eine Tieferlegung genehmigt hatten.
Das macht mich stutzig.
Ich will mir kein Gewinde reinhauen, da dieses bei der nächsten HU dazu führen kann das dass H-Kennzeichen wieder aberkannt wird. Hatten wir grade im Bekanntenkreis, der freut sich nen Keks.
Um weiter runterzukommen (VA ist noch sehr hoch) habe ich mich doch dazu entschlossen mir Motorsportdomlager einzubauen. Diese sollen ja bis zu 15mm an tiefgang bringen. Aber DIE lösung ist das nicht.
Habe desweiteren Info´s das es damals ein Komplettfahrwerk von Koni gegeben haben soll, welches den Rocco so richtig tief auf die Straße presst.
Für eure Hilfe wär ich dankbar.
Wie haben die's gemacht?
- Catwiesel
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Wie haben die´s gemacht?
[CENTER]quattro . . .
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
- Tempest
- Beiträge: 12828
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Wie haben die´s gemacht?
Unter Umständen durch Verwendung damals erhältlicher Gewindefahrwerke, so z.B. das Sachs Racing Fahrwerk (gibt es leider nicht mehr
), welches auch bei meinem Einser verbaut wurde.
Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1078
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Wie haben die´s gemacht?
Koni Gelb 60/40 , 60/60 , 80/60 oder 100/80 . die letzteren gibts schon seit längerem nicht mehr
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Wie haben die´s gemacht?
Hallo.
Früher haben wir die Federn aber auch nach der Eintragung bei H&R nachträglich Stauchen lassen.
Dadurch hatten wir die gewünschte Tiefe erreicht.
Hatte früher so um die 40 DM pro Feder gekostet .
Gruß Aki
PS: Dann gab es noch andere Federteller womit mann nochmal so 2cm tiefer kahm.
Früher haben wir die Federn aber auch nach der Eintragung bei H&R nachträglich Stauchen lassen.
Dadurch hatten wir die gewünschte Tiefe erreicht.
Hatte früher so um die 40 DM pro Feder gekostet .
Gruß Aki
PS: Dann gab es noch andere Federteller womit mann nochmal so 2cm tiefer kahm.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Wie haben die´s gemacht?
oder das berühmte Fichtel und Flex war damals öfter vertreten als heute 

AW: Wie haben die´s gemacht?
Und so manch einer hat die Radläufe tiefer oder höher gesetzt, oder das Dämpferrohr gekürzt und den Federteller tiefer gesetzt 
Vergleich mal den hinteren Radlauf mit anderen, Freddy wird mich prügeln


Vergleich mal den hinteren Radlauf mit anderen, Freddy wird mich prügeln


- Borstel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1224
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
AW: Wie haben die´s gemacht?
Gude Meiki - nicht prügeln wird er dich - aber erdrosselnMeiki hat geschrieben:Und so manch einer hat die Radläufe tiefer oder höher gesetzt, oder das Dämpferrohr gekürzt und den Federteller tiefer gesetzt
Vergleich mal den hinteren Radlauf mit anderen, Freddy wird mich prügeln

Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Catwiesel
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
AW: Wie haben die´s gemacht?
Ein F&S Gewinde hab ich im Keller (noch NEU Revidiert) will das daber nicht einbauen, da das ja keine offizielle Zulassung hatte/hat. Federn Kürzen/stauchen kommt für mich auch nicht in Frage weil´s Illegal ist. Das mit den Koni Fahrwerken ist aber mal ein Anhalt. Muß danach mal suchen.
Gab es denn noch andere Fahrwerke die (SO) tief waren? Hab ja zur Zeit F&S Race verbaut 50/50 (Hat Gutachten) aber das ist nicht tief genug. Vorne ca. 40mm vom Radkasten zum Rad (195/50 R15, 7x15 ET 28 Stinnes)
Hatte Koni den Federn? Dachte die hatten nur Stoßdämpfer? Oder sind die Abmessungen der Stoßdämpfer anders als die Orig.?
Gab es denn noch andere Fahrwerke die (SO) tief waren? Hab ja zur Zeit F&S Race verbaut 50/50 (Hat Gutachten) aber das ist nicht tief genug. Vorne ca. 40mm vom Radkasten zum Rad (195/50 R15, 7x15 ET 28 Stinnes)
Hatte Koni den Federn? Dachte die hatten nur Stoßdämpfer? Oder sind die Abmessungen der Stoßdämpfer anders als die Orig.?
[CENTER]quattro . . .
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]