jh macht mucken
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
jh macht mucken
hi leute,
mein 89er gt2 macht mir mal wieder das leben schwer...
zum problem:
wenn ich ihn starte geht er nach 2 sekunden wieder aus. start ich ihn mit vollgas, bleibt er an, dreht aber nicht höher als 1000u/min. nehm ichs gas dann wieder weg, geht er sofort wieder aus.
hab schon den zündverteiler, das zündsteuergerät, zündspule und den kraftstofffilter gewechselt.
wenn ich das bezinpumpenrelais überbrücke laufen beide pumpen (vörder und druckpumpe)
allerdings hör ich dann auch ein merkwürdiges surren im motorraum, was scheinbar vom mengenteiler kommt.
was kann ich noch machen? bin kurz davor den haufen in die presse zu schieben...
gruß schlenki
mein 89er gt2 macht mir mal wieder das leben schwer...
zum problem:
wenn ich ihn starte geht er nach 2 sekunden wieder aus. start ich ihn mit vollgas, bleibt er an, dreht aber nicht höher als 1000u/min. nehm ichs gas dann wieder weg, geht er sofort wieder aus.
hab schon den zündverteiler, das zündsteuergerät, zündspule und den kraftstofffilter gewechselt.
wenn ich das bezinpumpenrelais überbrücke laufen beide pumpen (vörder und druckpumpe)
allerdings hör ich dann auch ein merkwürdiges surren im motorraum, was scheinbar vom mengenteiler kommt.
was kann ich noch machen? bin kurz davor den haufen in die presse zu schieben...
gruß schlenki
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: jh macht mucken
Das Summen/ brummen ist vom Taktventil und sollte erstmal normal sein, Da das immer Geräusche macht. Von den Beschreibungen her hört sich das eher nach Falschluft an, als ob ein Unterdruckschlauch ab oder undicht ist. Ich hatte mal einen Unterdruckschlauch vergessen wieder anzustecken mit ähnlichem Ergebniss
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
AW: jh macht mucken
wo war der?
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: jh macht mucken
Ist gibt viele Unterdruckschläuche, die mal generrell überprüft werden sollten, bei mir vergaß ich den Schlauch von der Aktivkohleanlage auf den Gummikrümmer des Mengeteilers geht. Die Anlage hat glaub ich nicht jeder JH aber Dein 89er sollte die haben. Auf dem Kunstoffwinkel wo der Schaluch draufgeht ist noch ein Schlußß für den Schlauch , da sitzt immer ne Ventilkappe drauf, vielleicht fehlt die auch.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: jh macht mucken
Das ist ein hoffnungsloser Fall und nicht mehr zu reparieren. Passt es dir am Wochenende? Ich hole ihn bei dir ab, OK?
Ne, im Ernst. Wenn er bei Vollgas nicht hoch drehen will, tippe ich mal auf den Steuerkolben im Mengenteiler. Der muss absolut leichtgängig sein. Also, Mengenteiler vom Unterteil lösen und mal nachschauen. Dazu kannst du die Stauscheibe bewegen und den Steuerkolben beobachten.
In der Suche findest du auch Beiträge wie du die Einspritzventile prüfen kannst.
Dann kannst du die Unterdruckleitungen Einspritzventile usw. VORSICHTIG mit Bremsenreiniger absprühen. Dreht er auf einmal hoch, hast du eine Undichtigkeit gefunden.
Ne, im Ernst. Wenn er bei Vollgas nicht hoch drehen will, tippe ich mal auf den Steuerkolben im Mengenteiler. Der muss absolut leichtgängig sein. Also, Mengenteiler vom Unterteil lösen und mal nachschauen. Dazu kannst du die Stauscheibe bewegen und den Steuerkolben beobachten.
In der Suche findest du auch Beiträge wie du die Einspritzventile prüfen kannst.
Dann kannst du die Unterdruckleitungen Einspritzventile usw. VORSICHTIG mit Bremsenreiniger absprühen. Dreht er auf einmal hoch, hast du eine Undichtigkeit gefunden.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
AW: jh macht mucken
he michael, wann willst du den holen?
also, hab gestern ma die benzinpumpe getauscht.
der sprit schießt hinterm filter nur so raus und ausm rücklauf genauso.
wenn ich aber die benzinleitungen abschraube kommt dort nur ne kleine menge raus, bzw fast garnix.
könnte das auf den steuerkolben zurück zu schließen sein?
wieviel bewegt sich so der steuerkolben überhaupt?
gruß schlenki
also, hab gestern ma die benzinpumpe getauscht.
der sprit schießt hinterm filter nur so raus und ausm rücklauf genauso.
wenn ich aber die benzinleitungen abschraube kommt dort nur ne kleine menge raus, bzw fast garnix.
könnte das auf den steuerkolben zurück zu schließen sein?
wieviel bewegt sich so der steuerkolben überhaupt?
gruß schlenki
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
-
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 11:15
- Wohnort: Demitz- Thumitz
AW: jh macht mucken
so, sprit kommt genug an.
nun hab ich mal bremsenreiniger zum einsatz gebracht und siehe da... ER RUCKELT NICHT MAL...
was könnte das noch sein?
gruß schlenki
nun hab ich mal bremsenreiniger zum einsatz gebracht und siehe da... ER RUCKELT NICHT MAL...
was könnte das noch sein?
gruß schlenki
groß und klein schreibung ist wie teppiche im auto... braucht man den?
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: jh macht mucken
Was meinst du mit "ER RUCKELT NICHT MAL..."
Läuft er besser mit dem Bremsenreiniger oder nicht?
Läuft er besser mit dem Bremsenreiniger oder nicht?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: jh macht mucken
1. läuft er den mit dem Hupenrelais? oder hast damit nur probiert ob die Pumpen laufen?
2. Relais 26 ist auch so ein Kandidat, zieh das mal raus, sprüh die Kontakte mit WD40 o.ä. ein und stecks wieder rein.
3. wenn du ihn mit Gas am Leben halten kannst, gibst dem Sicherungskasten mal ein schlag, wenn sich was tut! hast du was gefunden.
Gruß Peet
2. Relais 26 ist auch so ein Kandidat, zieh das mal raus, sprüh die Kontakte mit WD40 o.ä. ein und stecks wieder rein.
3. wenn du ihn mit Gas am Leben halten kannst, gibst dem Sicherungskasten mal ein schlag, wenn sich was tut! hast du was gefunden.
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: jh macht mucken
Soll ich euch was sagen, ich werde nicht schlau aus den Beschreibungen. Macht er das nur, wenn kalt oder auch, wenn er bereits heiß gefahren war ?
Zum Sortieren: Wenn er im Kaltstart nur 2 sec. läuft und dann ausgeht, läuft er auf dem Kaltstartventil und die normale Spritversorgung zickt. Die Zündung hat damit nichts zu tun. Wenn die Pumpen fördern und der Druck am Mengenteiler ansteht, dann geht die Suche dahinter weiter. Mengenteiler demontieren, Steuerkolben checken wurde schon gesagt. Gleiches Spiel mit dem LMM, hebt sich die Stauscheibe und wie weit und ist sie leichtgängig ? Als nächstes die ESV, Spritzbild OK ? Durchfluss OK ? Wenn das nur ein Kaltstarteffekt ist, prüfen ob der WLR OK ist. Dann wieder berichten. Ach ja, die Unterdruckanlage mal per se checken.
PS: Das Winkelstk von der AKA an der Lufthutze ist in eine Richtung durchgängig (so angesteckt für Fahrbetrieb) und in eine Richtung dicht (so angesteckt für AU). Das muss so aussehen und so sein.
PPS: Wie lange hast du den Scirocco schon ? Egal, ein JHIMS kaufen ist immer ratsam.
Zum Sortieren: Wenn er im Kaltstart nur 2 sec. läuft und dann ausgeht, läuft er auf dem Kaltstartventil und die normale Spritversorgung zickt. Die Zündung hat damit nichts zu tun. Wenn die Pumpen fördern und der Druck am Mengenteiler ansteht, dann geht die Suche dahinter weiter. Mengenteiler demontieren, Steuerkolben checken wurde schon gesagt. Gleiches Spiel mit dem LMM, hebt sich die Stauscheibe und wie weit und ist sie leichtgängig ? Als nächstes die ESV, Spritzbild OK ? Durchfluss OK ? Wenn das nur ein Kaltstarteffekt ist, prüfen ob der WLR OK ist. Dann wieder berichten. Ach ja, die Unterdruckanlage mal per se checken.
PS: Das Winkelstk von der AKA an der Lufthutze ist in eine Richtung durchgängig (so angesteckt für Fahrbetrieb) und in eine Richtung dicht (so angesteckt für AU). Das muss so aussehen und so sein.
PPS: Wie lange hast du den Scirocco schon ? Egal, ein JHIMS kaufen ist immer ratsam.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.