Verkehrte Welt an bzw in der ZE

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

Verkehrte Welt an bzw in der ZE

Beitrag von RoccoC »

Guten Abend Jungs :)

Folgendes... Seit Wochen schieb ich den ersten Start meines Roccos vor mir her, dieses Wochenende hab ich mir die Zeit genommen... Und nun wieder mal ein Problem ;) Folgendes Szenario: Batterie angeklemmt -> Batterieleuchte sofort dauerhaft an. Auch Ohne Schlüssel im Schloss. Schlüssel auf Zündung -> Lampe aus. Licht, Gebläse, Wischer etc funktioniert in dieser Stellung. Noch eins weiter, um den Motor zu starten -> Anlasser läuft, Motor dreht, Bezinpumpe bleibt tot. Schlüssel zurück auf "aus" -> Benzinpumpe läuft kurz an, Batterieleuchte geht wieder an.

Ich vermute, dass das Plus für die Benzinpumpe das falsche Plus bekommt... Aber woher ? Und wo muss es richtigerweise hin ?
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Verkehrte Welt an bzw in der ZE

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

hast du die ZE auseinander gehabt? Würde mal sagen kontrollier mal alle Leitungen vom Zündschloß, da dürfte mehreres durcheinander geworfen sein.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Verkehrte Welt an bzw in der ZE

Beitrag von COB »

Ist das der original-Kabelbaum oder wurde da nach-/umverdrahtet, um zB aus einem Vergaser einen Einspritzer zu machen ? Original ZE 1 oder umgerüstet auf ZE 2 ? Schaltplan zur Hand ? Da ist uU nicht nur vom Zündschloss zur ZE etwas verdreht. Wo in C steht denn der Ofen ? ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
RoccoC
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Chemnitz, Germany, Germany

AW: Verkehrte Welt an bzw in der ZE

Beitrag von RoccoC »

Mahlzeit !
Den ganzen Tag gesucht und suchen lassen, wieso der Bock nicht anspringt...
Also erstmal war die Lima falsch angeklemmt. Daher das Dauerplus, was keins war. Dann Relais der Kraftstoffpumpe geprüft, defekt. Also morgen neues kaufen. Relais überbrückt, kommt aber trotzdem kein Kraftstoff... Vorförderpumpe defekt. Getauscht, Sprit kommt vorn an, spritzt aber permanent ein. Also ist der Motor natürlich sofort abgesoffen. Mengenteiler ausgebaut, zerlegt, Steuerkolben fest. Gängig gemacht, eingebaut, Motor springt an. Läuft aber unrund. Geguckt... Düse am 4. Zylinder spritzt immer noch dauerhaft ein. wenn auch wenig. Also entweder morgen nochmal Mengenteiler zerlegen oder einen neuen kaufen ... :( Darauf wirds wohl hinaus laufen, denn nen zerlegten Mengenteiler wieder richtig dicht und so zu bekommen, funktioniert wohl s gut wie nie.
Also: Mengenteiler und Relais neu.

Was aber in dem Zuge gleich aufgefallen ist: Kein Signal vom Öldruckschalter, kein Signal vom Kühlmitteltemp.-Geber. Dazu bräuchte ich mal wenns geht, Bilder vom EG-Motor, wo die beiden Kabel aufgesteckt sind. Irgendwas passt da bei mir nicht bzw stimmen die Kabelfarben nicht mit denen im Stromlaufplan überein.
ZE ist die neue, Kabelbaum der alte. Alles umgepinnt auf die neue ZE.

Und der Bock steht ins Bernsdorf und wenn er läuft hoffentlich öfters in Stelzendorf ;) @COB
Grüße aus Chemnitz/Sachsen !
----------
Scirocco 1 GLI Viperngrün
Antworten