***Die Toyota-Ecke***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Katastrophen-T3
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: So 20. Mär 2011, 09:38

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von Katastrophen-T3 »

Wie schön, eine Toyota-Ecke :)

Da passt unser Alltags-Corolla auch gut rein, hier mal ein Foto. Baujahr 98, 255000 km und läuft wie ein Uhrwerk. Einzig und allein der Rost kommt an der ein oder anderen Stelle. Wenn jemand zufällig eine Motorhaube dafür übrig hat, bitte melden :massa:
cor1.jpg
Den GT86 finde ich ebenfalls sehr gelungen, die schönste Studie die Toyota in den letzten Jahren rausgebracht (und die hoffentlich mal irgendwann in Serie gehen wird) ist für mich der GRMN...
cor1.jpg
Viele Grüße
Matthias
Dateianhänge
01ToyotaGRMN3011_1779575_1_sps_Pxgen_r_Ax541.jpg
Benutzeravatar
FrauOSLer
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:39
Wohnort: Marl

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von FrauOSLer »

:wink: Katastrophen-T3
Schön zu wissen, daß es noch andere gibt, die mit ihrer "Reisschüssel" (wie mein Bruder zu sagen pflegt) vollumfänglich zufrieden sind. :super:
225.000 km hat deiner schon runter? Und wie sieht es da mit dem Ölverbrauch aus? Ich hab meine Autos immer kurz vor 200.000 km abgegeben. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß dann ein Schalter umgelegt wird und nun die evtl. vorhandenen Schwachstellen zum Vorschein kommen.

Tja und da mein Rocco schon das zweite Lüfterrad bzw. die entsprechenden Lager in die ewigen Jagdgründe geschickt hat :bang: :wuetend: , fahre ich diese Woche wieder mal mit dem Toyo. Da zeigt es sich wieder, wie gut es ist, 2 Fahrzeuge gleichzeitig angemeldet zu haben. Hatte neulich noch überlegt, ob es nicht sinnig wäre, beide auf einen Vertrag zu fahren, um Geld zu sparen.

Aber bei den sommerlichen Temperaturen macht so ne Klima auch mal Spaß.

Liebe Grüße
Manu
Benutzeravatar
FrauOSLer
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:39
Wohnort: Marl

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von FrauOSLer »

Achja und zum GT86:

Ich find, es ist endlich mal ein gelungenes "Spocht"Coupé und endlich auch mal den Antrieb auf der richtigen Seite, wie Lars immer sagt. Viele Alternativen, gerade im Hinblick auf die Anschaffungskosten, gibt es im Moment nicht auf dem Neuwagenmarkt. Ich denke, die Freunde des Heckantriebes werden damit richtig Spaß haben. Das Konzept soll sehr ausgewogen und leicht zu fahren sein. Es gab ja mal einen Fahrtest von Timm Schrick. Dort hat er ziemlich direkte Worte gefunden. Da mir der 350Z und 370Z von Nissan schon sehr gefallen, liegt es natürlich nah, daß auch dieses Auto mich zumindest optisch überzeugt, vorausgesetzt es ist nicht rot. Selbst wenn einige Sachen in Punkto Karosserie geklaut sind - sind wir das nicht gewohnt von den Asiaten? Aber ich finde es super, daß endlich mal ein Hersteller so ein Konzept auf die Beine gestellt hat, wenn auch in Kooperation mit Subaru. Da können die deutschen Marken wie VW, BMW und Mercedes nicht mithalten. Aber auch hier läßt sich ja bekanntlich über Geschmack streiten.

Viele Grüße
Manu
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von dr.scirado »

das einzig gute, womit sich toyota ein denkmal gesetzt hat, ist kaizen :-)
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von Tempest »

das einzig gute, womit sich toyota ein denkmal gesetzt hat, ist kaizen
Und damit Porsche Mitte 90er unter Wiedeking gerettet, als die Schwaben damals ja rein gar nichts mehr zustande gebracht haben und ohne solche Hilfe unweigerlich in die Pleite abgerutscht wären.

Seien wir mal ehrlich: 10% von VW in arabischer Hand, 10% oder so von Merc in arabischer Hand, tja, dann bleibt da eigentlich nur noch BMW, die laut einer neulichen Studie von Duddenhöfer überwiegend von dem Dienstwagengeschäft überleben (zumindest in D, wo sich kaum noch einer einen neuen BMW leisten kann außer die 1er-Serie (für mich dann schon wieder kein echter BMW mehr).

Deswegen sollte man den Japsen auch mal die Ehre gebühren, dass sie so manches eben besser machen (außer Kernkraftwerke betreiben, der Bau von Fuku stammte ja aus den USA - Westons IIRC - auf Wunsch der Japaner so billig wie möglich gebaut, denn auch die Japaner machen sich genauso wie alle anderen schuldig, wenn es darum geht soviel wie möglich Geld zu scheffeln).

Nettes Wägelchen dieser GT86, aber ein 928 noch aus der "richtigen" Porsche-Ära ist besser :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von OSLer »

Besser wofür?

:hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von Tempest »

Herumprollen :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von dr.scirado »

jo eric, ich sehe wir verstehen uns :prost:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
FrauOSLer
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:39
Wohnort: Marl

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von FrauOSLer »

Tempest hat geschrieben:Herumprollen :hihi:
Na das liegt ja bekanntlich auch im Auge des Betrachters, mit was man besser prollen kann :zwinker:
Günni

AW: ***Die Toyota-Ecke***

Beitrag von Günni »

Nun, da muss ich Eric aber zu 100% Recht geben. :super:
Antworten