Verteilerkappe prüfen ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

Verteilerkappe prüfen ?

Beitrag von roccoandrew »

Hallo Gemeinde
Kann ich bei meinem Rocco die Veteilerkappe abnehmen , ohne, daß sich die Zündung verstellt ?? :doof:

Wollte mal gucken , was für eine Zündung ich habe.
Im Wasserkasten ist eine Blackbox, dessen Schrift ich nicht mehr richtig lesen kann !

Entweder TSZ oder digtale Leeelausteuerung ??

Mein Motor ist ein 1,5l 70Ps Baujahr 1982

Danke für Infos !! :danke: :wink:

Grüße

Andreas
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

AW: Verteilerkappe prüfen ?

Beitrag von roccoandrew »

Ach Mann !

Immer diese Tippfehler !! Ich meine digitale Leerlaufsteuerung !!!
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Verteilerkappe prüfen ?

Beitrag von Peet! »

Hi,
klar kannst die abmachen ohne dass sich was verstellt.
Musst ja auch mal erneuern können ohne gleich alleswieder einstellen zu müssen.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Verteilerkappe prüfen ?

Beitrag von Delta »

wobei das eine nicht das anderen ausschliesst
du kannst beides haben (hab einen 2B5 Vergaser, TSZ + DLS)
die DLS stabilisiert eben nur den leerlauf, greift sonst nicht in die steuerung ein
dein motor läuft auch ohne das ding (grundeinstellung soll man auch ohne DLS machen)
die TSZ - mit hallgeber - wird entweder mit unterdruck und fliehkraftregler gesteuert (meist vergaser)
oder bei den einspritzern gibts dann noch das steuergerät der die gesamte zündung anpasst ja nach last und drehzahl (wie Monomotronic oä)
Grüssle
Antworten