Kernsanierung

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Kernsanierung

Beitrag von DocDulittel »

Hirschi hat geschrieben:Jo, 8V raus 16V rein hat beim DocDulittel auch geholfen! Bild
Stimmt Thomas, die Entscheidung zum 16V war goldrichtig.



Du könntest noch eine größere Drosselklappe und einen Warmlaufregler mit Unterdruckanschluss (vom Audi 5e oder 16V KR)

Da gibt es unendlich viele Beiträge hier.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Kernsanierung

Beitrag von Alter16V »

Da gibt's einiges, was man machen. Aber erstmal die Karosse, dann den Rest. Wegen Blechteilen können wir am WE mal bei mir auf dem Dachboden stöbern...
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Antworten