Hallo zusammen,
Ich habe an meinem Scirocco JH einen Verstärker mit Lautsprechern zum normalen Radio zugerüstet. Jetzt habe ich Störgereuche vermutlich vom Verteiler. Ich habe jetzt dieses blech um die Verteilerkappe gemacht und an Masse angelegt und es klickt immernoch im Radio. Wie bekomme ich das weg?
Die Suche habe ich auch genutzt aber nichts richtiges gefunden. Bilder und Teilequellen wären gewünscht.
mfg
Pascal
Verteiler entstören aber wie?
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Verteiler entstören aber wie?
Die Chinchkabel sind rechts und das Pluskabel ist links verlegt. Die Chinchkabel habe ich selber gelötet mit Steckerrohlingen und normalen Kabeln von alten Haushaltsgeräten. Das Pluskabel war ein Rest von gut abgeschirmten Kabel der Solaranlage.
LG
LG
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Verteiler entstören aber wie?
Ich habe bei mir die Stromversorgung kurz vor dem Radio etwas aufwendiger entstört. Unter Anderem habe ich mir einen Filter aus einer großen Spule und einem großen Kondensator gebaut, der die Frequenzen oberhalb von irgend etwas um 20 Hertz herausfiltert. Danach war Ruhe. In den Chinchleitungen habe ich für alle Fälle noch einen Entstörer sitzen und die Remoteleitung ist nach einem ähnlichen Prinzip nochmals entstört, wie die Spannungsversorgung des Radios an sich, falls doch noch irgend etwas eingeschilffen wird, egal wo. D.h. ich habe zu diesem Zweck eine alte Freuqenzweiche umgebaut (Subwooferweiche) und diese nun im Remotekabel als Entstörfilter sitzen.
Bei der Dimensionierung fürs Radio ist wichtig, welche Ströme dort fließen sollen. Bei mir ist alles sehr groß dimensioniert, weil die Endstufe der Mitten und Höhen dort ebenfalls mit dran sitzt und gerade dort kein Störsignal rein soll.
Ach ja, Chinchkabel sollte man eher nicht selbst löten, sondern vorkonfektioniert kaufen (Mehrfachschirmung).
Bei der Dimensionierung fürs Radio ist wichtig, welche Ströme dort fließen sollen. Bei mir ist alles sehr groß dimensioniert, weil die Endstufe der Mitten und Höhen dort ebenfalls mit dran sitzt und gerade dort kein Störsignal rein soll.
Ach ja, Chinchkabel sollte man eher nicht selbst löten, sondern vorkonfektioniert kaufen (Mehrfachschirmung).
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Verteiler entstören aber wie?
Hallo,
Das hört sich ja wirklich sehr aufwendig an. Ich habe auch die Hoch und Mitteltöner über die Enstufe laufen und bekomme dieses klicken von der Zündung nicht raus. Gibt es da nichts für an den Verteiler dran? Von der Lima her habe ich da kein Problem.
Das hört sich ja wirklich sehr aufwendig an. Ich habe auch die Hoch und Mitteltöner über die Enstufe laufen und bekomme dieses klicken von der Zündung nicht raus. Gibt es da nichts für an den Verteiler dran? Von der Lima her habe ich da kein Problem.