Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von scidriver »

Hallo!

Ich würde gerne bei meinem Scirocco GT2 die Dichtung für das Stegblech ersetzten - das ist der Gummi mit dem die Plastikabdeckung des Wasserkastens sozusagen festgeclipst ist.
Natürlich gibts den Gummi nicht mehr - daher meine Frage - hat jemand von einem VW neueren Baujahres mal eine Dichtung genommen? Und wenn ja von welchem Fahrzeug - wichtig dürfte ja nur in etwas die Länge sein und dass die Dichtung nicht irgendwie vorgeformt ist?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Scidriver
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12586
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von Stephan »

Einfach ein Stück alter Türdichtung nehmen und gut.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von scidriver »

War gerade nochmal in der Garage nachmessen - also 136 cm isser lang - und der vom Golf 5 passt nicht ;)

Ausgerechnet ne alte Türdichtung hab ich nicht rumzuliegen - und für ca. 15 Euro neu hätt ich eifnach nen anderes Gummi genommen - das es auch optisch nach Neuteil aussieht ;)
Meiki

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von Meiki »

Ich hab schon öfters Gummis von älteren Audis verwendet, der Vorteil in denen ist kein Metall drinnen welches dann das Blech rosten läst.
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von Neuroccofan »

Das gibt es aber auch neu bei CPC wenn du es Original haben willst.
Benutzeravatar
scidriver
Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von scidriver »

@Neuroccofan: ist das die Teilenummer evtl. 171 819 519 C?
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von rd-biker »

Sieh mal:

http://www.eggerhandel.com/katalog/04_D ... 1DICHT.PDF
http://www.gummi-technik.de/php/produkt ... sionen.htm
http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzei ... ildichtung

Ob du was davon abkriegst weiss ich nicht, mit popeligen 1,5 m geben die meisten sich nicht ab.

musst mal Tante google noch quälen.

Habe mein Lesezeichen leider gelöscht, war ne gute Adresse für sowas.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Dichtung für das Stegblech (Abdeckung Wasserkasten)

Beitrag von Ralle »

Die Dichtung der Heckklappe.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Antworten