Also mal was Neues: Bin ja jetzt schon seit über 2 Wochen mit dem Rocco wieder auf der Straße unterwegs (Tüv ohne Mängel

), davor wurde noch die Zündung richtig eingestellt und der alte Herr von VW hat mir noch was an der Drosselklappe eingestellt (weiß nicht genau was, der hat immer auf das Klicken gehört, hat irgendwas mit dem Leerlaufsteller zu tun). Wegen dem Sägen hat er gemeint, wenn man das Auto an macht, darf er ruhig kurz regeln. Ich muss sagen, seither hat der Rocco nicht mehr gesägt wenn ich an der Ampel gestanden bin, die Nadel vom DZM bewegt sich im Leerlauf keinen mm. Beim Anmachen "sägt" er ab und zu ein klein wenig, was aber nach ein paar Sekunden und einmal bisschen Gas geben weg ist.
Der gute Herr hat gemeint, dass man jetzt alles so lassen und nix mehr verstellen soll. Nach dem Druckstellerstrom haben wir jetzt nicht geschaut, weil es so wie es jetzt ist, sehr gut ist. Wahrscheinlich hat das mit der Zündung gereicht und der Motor musste vielleicht einfach nur mal frei gepustet werden
Grüße
Sina