Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von Amphitamin53b »

Hallo Forum
Die Fragen beziehen sich auf den alten klassichen JB Motor mit 51kw/ 70 Ps. Seit dem letzten Ölwechsel ist folgendes aufgetaucht, wenn er im Standgas bei ca 900 Umdrehungen läuft ist ein leichtes Rasseln zu hören. Wenn ich die Drehzahl nur minimal anhebe ca auf 1000 und höher ist es komplett verschwunden. Es kommt aus der gegend Lichtmaschine /Wasserpumpe. Ich hab mal den Keilrimen runtergemacht und ihn kurz laufenlassen, aber es ist noch da, also fallen die zwei Sachen schonmal raus. Könnte es vieleicht das Lager der Zwischenwelle sein oder die Spannrolle vom Zahnriemen???? Für irgendeine Idee wäre ich echt Dankbar, vieleicht hatte das ja schonmal jemand. Ach ja es taucht erst auf wenn der motor warm ist, also das öl dünner wird. In dem Buch "wie mache ich es mir selbst" von Dieter Korp steht ja das die 1,5er nur eine Lebenserwartung von 100000 bis 120000 haben und man sich dann einen "Austauschmotor einbauen sollte, naja war vor 25 jahren bestimmt kein Problem sowas zu bekommen, sieht heute leider etwas anders aus. Wieviel KM habt ihr die so gefahren ???? Abgesehen davon das er einen Ölverbrauch hat wie ein Zweitakter, läuft der Motor echt gut. Ordentliche Leistung, springt sauber an, dreht schön, moderater Benzinverbrauch ...alles so wie es sein soll. Bin jetzt mit dem Klappern ca 1500 km gefahren hat sich in der Zeit weder verbessert ( wär ja auch zu schön ) noch hat es sich verschlechtert oder ist lauter geworden. Ich hoffe es fällt euch was dazu ein, wär echt super
gruss Ronny
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Meiki

AW: Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von Meiki »

Ich hab meinen JB bei ca. 220000km ausgebaut, vorher hatte ich ihn schon mit Weber Doppelvergaser gefahren, mit 2B5 Vergaser, ihm ist sogar mal Quarzsand vom Sandstrahlen durchgelaufen, ein Rest hatte sich im Ventildeckel abgelagert, das hat mir die Ölpumpe zerfressen. Mit neuer Ölpumpe gings wieder weiter, mit dem JB hatte ich nie eine Panne.

Hatte den Rocco bei 44000km gekauft, hatte immer Spass und hab ihn immer getreten wenn er warm war. Autobahn immer Vollgas. Den Motor habe ich nur wegen Leistungshunger ausgebaut. Er hatte immer schön 20W50 und Regelmäßigen Ölwechsel bekommen.

Nichtmal die Kopfdichtung wurde in der ganzen Zeit gewechselt.

Der war in meinem roten 81er.
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von saxcab »

Der JB ist m.W. eigentlich unzerstörbar. K.A. wie Korp drauf kommt, dass der nur 100tkm halten soll.

Wann wurde das Ventilspiel letztmalig kontrolliert/korrigiert?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von John Bell Hood »

Mein JB hat jetzt Nachgewiesene 297000 km drauf und läuft einwandfrei.
Ein rasseln hatte ich beim 1ser noch nie aber beimn 1,6er RE vom Whitecat, der rasselte etwas weil alle 8 Ventilschftdichtungen mehr oder weniger im Sack waren, das war aber nicht bei größerer Drehzahl verschwunden. Nach Motorüberholung ist alles supi.
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von Amphitamin53b »

Danke für die ganzen Antworten; das sind ja erstmal gute Nachrichten, er hat jetzt ca 120000 runter und es war noch kein Quarzsand drin ;;)) Ich fahre zur Zeit das gute alte 15W40, das 20W50 hatte mein Opa immer in seinem Oldtimer BJ 40 gefahren...ist ja nochmal dicker. Hast du auch mal das 15W40 drin gehabt Meiki ??? Hast du unterschiede festgestellt ???Wäre ne Überlegung beim nächsten Ölwechsel mal drauf umzusteigen, vieleicht brauch er dann auch nimmer so viel öl ...Was hat deiner so gebraucht und was Brauch deiner mit knapp 300000 John Bell Hood ??? Die Ventilschaftdichtungen sind neu und Ventilspiel müsste io sein ....das ist ja dann auch laut wenn der Motor höher dreht oder ??? Wie gesagt es ist so ein metalisches rasseln und wenn man auf 1000 hochdreht ist es komplett verschwunden (nicht übertönt) ......wie ne welle oder lager das sich bei höherer drehzahl dann ausmittelt ...ich hatte so gehofft das es bloß die lichtmaschine ist ;;))) Ps: den 2b2 vergaser mit Ansaugbrückle hab ich auch schon da, aber erstmal muss der rest io sein bevor schwer aufgerüstet wird ;;)) ... Meiki hast du mit dem 2b2 wesentliche unterschiede festgestellt im gegensatz zu originalen solex??
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
Benutzeravatar
John Bell Hood
Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum JB Motor ua Rasseln im Standgas / KM Grenze

Beitrag von John Bell Hood »

mein JB braucht über die Saison keine erkennbare menge Öl die mit dem Messtab messbar währe. Ich mache jedoch vor jedem Einwintern (auch bei meinen 2er) einen Ölwechsel.
Fahre schon immer 15w40. Nur bei dem Whitecat habe ich geringen Ölverbrauch feststellen können was ich aber auf die Ventilschftdichtungen zurückführe, sollte jetzt weg sein.
Kann dein Rasselproblem evtl. von der Ölpumpe kommen?
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP

Those where the Days my Friend ??...........

Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
Antworten