Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von Tempest »

Soweit ist der Kapitalismus sowie deren Voraussetzung der Verblödelung der Bevölkerung nun bereits fortgeschritten:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 37903.html

Kein Wunder dass die Politik da machen kann was sie will, Hauptsache das Volk hat seine Sneakers/100-Zoll Glotze/neuestes Samsung Galaxy III/iPhone / (bitte weitere ¨HÖhepunkte¨ des Kapitalismus einfügen). Haltet es bloß dumm, das Volk :super:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
NightBeta
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Di 17. Jan 2012, 18:07
Wohnort: HEsel
Kontaktdaten:

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von NightBeta »

Und neustes Auto nich vergessen ;)
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von Rocco16VSAD »

Oh wie recht Du hast.
Leider!!!
Ich seh´s an unseren Lehrbuam.
Die können und wollen einfach nicht.
Keine Lust zu garnichts.

Wie soll man da noch nan Krieg gewinnen?
suran

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von suran »

Nicht vergessen den auf Kredit finanzierten Urlaub, Hauptsache weit weg, in der Heimat ist ja nichts zum sehen da.

http://www.n-tv.de/ratgeber/Reisen-mit- ... 70616.html
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von Nastyboy »

...wenn jeder nur das ausgeben würde was er verdient, dann bräuchten wir keine Finanzkrisen oder sonstige Schuldenblasen befürchten...
Hab letztens erfahren, dass man bei H&M sogar seine Bestellung von 50€ FINANZIEREN kann!!! Die sind doch nicht ganz dicht......schöne amerikanische Standards, sage ich nur :bang:
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
LonelyWolf
Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 01:16
Wohnort: Rendsburg

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von LonelyWolf »

Hauptsache weit weg, in der Heimat ist ja nichts zum sehen da.

Naja, vor dem Rentenalter sollte man doch so weit weg wie möglich Urlaub machen, damit man noch was von der Welt sieht!!! Wenn ich alt und klapprig bin und alle 2 Stunden zur Toilette muß und nicht mehr stundenlang in einem Flieger sitzen kann, dann kann ich mir doch Deutschland ansehen! So im Rentenalter jedes Jahr ein anderes Bundesland oder so.
[SIGPIC][/SIGPIC] White Cat - :held:
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von addl »

Ausserdem merkt man dann erst recht wie schoen es daheim ist.

Der Rapper XY arbeitet gerade am dritten Paar? Und er tut genau was?

Soll ja auch Leute geben die Schlange stehen für ein iPod oder iPad.
... Oder die ersten, die einen neuen film sehen.

Mir alles egal. Für viele ist es eben das wichtigste zu den "erfolgreichen" dazu zu gehören mit diesen Markenartikeln.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von Voodoo »

@Dirk:
Wow, dem ist absolut nichts mehr hinzuzufuegen!

:massa: :thumb:
Ist der Finger oben, wird man dich loben! :-))
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1067
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Wie geisteskrank ist unsere Gesellschaft - Turnschuhe

Beitrag von Roccily »

Guten Morgen,

Also ich finde, dass die "Marotten", die wir so haben, nichts mit dem Irrsinn zu tun haben, den der Kapitalismus mit seinen Manipulationen der Bevölkerung veranstaltet. Oder denkt ihr, dass Scirocco fahren oder besitzen etwas mit Modeerscheinungen zu tun hat. Eher mit Nostalgie. Das Bezahlen von verhältnismäßig hohen Beträgen zu Erhaltung von kulturhistorischem Gut, aufgrund der seltenen Verfügbarkeit der bevorzugten Artikel (Weiße Blinker für Scirocco), ist nicht zu vergleichen mit in Szene gesetzen Artikel, die massenhaft in Billiglohnländern produzierten werden (Sneakers o. Ä.). Hier werden in der Tat Begierden geweckt, wo es heißt: "Wer besitzt ist in, alle anderen sind out". Und das Ganze nur, um den Gewinn exorbitant und unverhältnismäßig zu steigern. Alles dient dem Geld- und Machterhalt von einigen wenigen und das unter allen Umständen. Selbst Betrug (faule Kredite, Provisionen für unvorteilhaftestete Geldanlagen) und Ausbeutung von Menschen gehören hier zum "Business as usual".
Gruß

Roccily

:wink:
Antworten