Scirocco heult rum :(

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
tim53b
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 17:10
Wohnort: Chemnitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Scirocco heult rum :(

Beitrag von tim53b »

hallo männers!

folgendes...

vor ein paar tagen habe ich einen rasseln aus den tiefen des jh ´s wahrgenommen klag wie ein sack schrauben im kurbeltrieb, im leerlauf, volllast, bei betriebstemperatur, bei kaltem motor, getretene kupplung, bergauf, bergab.
habe hier schön gesucht und leute mit dem selbem problem bekammen als diagnose: lagerschalen kaputt. (anm.: hier wurde mir berichtet das die geräusche nur bei warmem öl auftreten, bei mir rasselst auch im kalten ??)

heute nochmal hingehorcht, geräusch weg, dafür eine art heulen, aber nur beim gasgeben, bei 2000u/min bis 3000u/min im 5. am lautesten.

wer hatte sowas schonmal?
hat was zur beseitigung des problems gemacht?
oder kann mir zur hölle nen tipp geben???

daaaanke :)
88er Scala JH in paprikarot mit 307.000 km
6,5x14/7,5x14 MATTIG SSF schwarz
_________________________
mfg Tim
Benutzeravatar
michaelkurt
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:34
Wohnort: 41363 Jüchen

AW: Scirocco heult rum :(

Beitrag von michaelkurt »

Hallo,
das Problem hatte ich auch mal an meinen Passat 32B...erst ein ständiges Rasseln und als dieses weg war kam ein Heulen. Ursache war das Nadellager, das im Schwungrad verbaut ist und die Welle, die durch die Kupplung läuft, führt. Ich konnte bei der Reparatur die Einzelteile aus der Getriebeglocke sammeln ;-) ...dafür war die Reparatur echt preiswert. Also: Rasseln, die Einzelteile bannen sich den Weg durch die Kupplung. Und Heulen: die Welle wird nicht mehr richtig geführt. Vielleicht sollte man eher am Getriebeseite suchen....eine Ferndiagnose ist immer schwierig :verlegen: Verändert sich das Geräusch wenn man die Kupplung tritt? Während der Fahrt oder Stand.....
Gruß
Michael
Benutzeravatar
tim53b
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 17:10
Wohnort: Chemnitz/Sachsen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco heult rum :(

Beitrag von tim53b »

von verändern kann kann man nicht reden...nur die höhe des tones und die lautstärke verändern sich.

zur reperatur: gleich kupplung neu machen, weil in diesen komplettsätzen ja auch besagtes lager enthalten sein wird oder einfach nur so ein lager neu einbauen?

mfg tim
88er Scala JH in paprikarot mit 307.000 km
6,5x14/7,5x14 MATTIG SSF schwarz
_________________________
mfg Tim
Benutzeravatar
michaelkurt
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:34
Wohnort: 41363 Jüchen

AW: Scirocco heult rum :(

Beitrag von michaelkurt »

Leider war dies nur ein Beispiel....wie gesagt: aus der Ferne ist das sehr schwierig. Aber wenn man die Kupplung tritt und das Geräusch wird lauter, leiser, Ton verändert sich ect. könnte dies ein Hinweis sein. Vielleicht mal vor dem Auto stehen und jemand die Kupplung treten lassen..vielleicht hört man dann was aus der Getriebeglocke....wenn ja, dann hilft nur ein Zerlegen um den Schaden zu begutachten: Lager der Getriebewelle und vieles mehr können die Ursachen sein.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
tim53b
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 17:10
Wohnort: Chemnitz/Sachsen
Kontaktdaten:

AW: Scirocco heult rum :(

Beitrag von tim53b »

habe noch bischen feindiagnose betrieben....geräusche kommen eindeutig aus getriebeglocke/kupplungsbereich.
neue teile sind bestellt. schaun wir mal...und danke:)
88er Scala JH in paprikarot mit 307.000 km
6,5x14/7,5x14 MATTIG SSF schwarz
_________________________
mfg Tim
Benutzeravatar
michaelkurt
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 4. Jul 2010, 19:34
Wohnort: 41363 Jüchen

AW: Scirocco heult rum :(

Beitrag von michaelkurt »

Erst zerlegen...dann schauen ......und bestellen! Alles andere könnte rausgeschmissenes Geld sein!
Auch die Welle, die durch die Kupplungsscheibe führt auf Spiel überprüfen und drehen....hat man merkbar Spiel oder hört ein Geräusch sind die/ein Lager defekt. Spiel und das Geräusch überträgt sich auch auf die Getriebeglocke! Dann gleich ein gebrauchtes Getriebe besorgen, denn für die Reparaturteile bezahlt man meist mehr als für einen "brauchbaren" Ersatz....Für eine Reparatur braucht man eh Erfahrung :zwinker:

Gruß
Michael
Antworten