Querlenkerstrebe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Ron84
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: So 20. Sep 2009, 23:08
Wohnort: Wiesbaden

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von Ron84 »

Hey Christian, ich hab da nix gefunden in den Papieren.... Aber danke für den Hinweis "Einabuen" :)

Ich werde die Strebe nächsten Monat bestellen und verbauen...

Gruß Ronni
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von sokkkken »

Hi Leute,

Hab vorhin meine querlenkerstrebe am rocco verbaut. Ist die originale vom 16v. Hab jetzt das Problem dass das Getriebe ganz leicht an einer stelle der strebe aufliegt.
Kann es eventuell sein dass der Getriebe Halter oder Lager scho so auusgelutscht sind das es tiefer hängt? Werd nachher nochmal ein Bild posten.

Gruß domi

Edit: hab natürlich den jh drinnen.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von rocco-oal »

Da stimmt dann definitv was net, weil anstehen dürfte die nirgens.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von jenssbk »

Werde demnächst auch mal noch eine Strebe nachrüsten! :kaffee:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
SciroccoGTX
Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 11:17
Wohnort: Göttingen/Duderstadt/Seulingen

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von SciroccoGTX »

Ich habe meine Strebe damals für die 6x15 Fire and Ice Felgen mit 195/50 R15 nachrüsten müssen. Die Felgen wurden per Sondereintragung eingetragen (weil original Felgen) und im PC ist gleich ein hinweiß aufgetreten das eine Strebe zwingend erforderlich ist. Also jede gescheite TÜV STation sollte diesen hinweiß im PC haben und auch dementsprechend befolgen. Vom fahrverhalten kann ich nur sagen man merkt es deutlich. Also ein muss für jeden der auf ein gutes Fahrverhalten steht.

Übrigens ist die so beliebte 16v strebe die selbe die unter fast jedem Golf 1 Cabrio verbaut wurde. Also sucht einfach nach einer Golf Cabrio Querlenkerstrebe. In der Bucht sind auf anhieb gerade 2 originale zu finden.
88er Scirocco GTX G60

86er Audi 90 Typ 81 Limo 2.2

86er Golf 1 Cabrio cl

09er Audi A4 Avant S-Line 2.0TFSI

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von sokkkken »

So hier mal die versprochenen Bilder:

So hab ich sie eingebaut
DSC00091.jpg
Hier sieht man die Stelle an der das Getriebe aufliegt
DSC00091.jpg
DSC00091.jpg
Und dieses Lager habe ich im Verdacht
DSC00091.jpg
Kann es sein dass der Motor und das Getriebe durch Ausgeleierte Lager einige Millimeter oder noch mehr tiefer hängt?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, dann könnte ich evtl heute noch Teile ordern!

Gruß Domi
Dateianhänge
DSC00088.jpg
DSC00089.jpg
DSC00087.jpg
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von christian_scirocco2 »

sokkkken hat geschrieben: Kann es sein dass der Motor und das Getriebe durch Ausgeleierte Lager einige Millimeter oder noch mehr tiefer hängt?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, dann könnte ich evtl heute noch Teile ordern!

Gruß Domi
Hi,

ja dem ist so. BTW, was für einen Motor hast du? Bei VW gibst die 16V lager nicht mehr, die leifern einfach die 8V, die die Last nicht tragen können. Ich empfehle da gerne "Claus von Essen". :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von sokkkken »

Hi Christian,

danke für deine schnelle Antwort! :super:

Hab den JH drinnen. Wollte die Motorlager sowieso demnächst mal wechseln da ich in meinem Rocco viel mehr Vibrationen vom Motor spüre als in meinem Vater seinem.

Also gleich mal mit Freundins Fiesta zum Freundlichen und Teile bestellen.

Edit sagt: Claus von Essen fällt in dem Fall weg da ich die Teile am WE tauschen möchte. Weiß nicht wie lange die Versandzeiten beim Claus sind aber ich geh lieber auf Nummer sicher und hol Sie bei VW. :zwinker:

Gruß domi
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6744
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

so schnell ist der Claus nicht. Montag könnte klappen, er verschickt wohl nur per GLS.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
sokkkken
Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: Do 17. Jul 2008, 15:56

AW: Querlenkerstrebe

Beitrag von sokkkken »

Hab grad mit meinem VW Händler telefoniert: Teile müssen bei classic Parts und bei Vortag Zahlung bestellt werden. Außerdem kann die Lieferzeit bis zu 1 Woche betragen. :(

Bestell jetzt doch beim Claus.

Gruß domi
Antworten