"Nach Spiegel-Informationen"....Das Gerücht darum ist ein recht alter Hut.
Einen viel informativeren Artikel über das Ganze kann man hier nachlesen (man beachte das Veröffentlichungsdatum 14.10.2003 !!!)
http://www.bits.de/public/stichwort/dolphin3.htm
Zu allererst ist es m.E. eine Subventionierung von HDW, mittelbar also eine Sicherung von Arbeitsplätzen in D.
Man kann auch Hartz 4 mit deutschen Steuergeldern zahlen, wenn einem das moralisch hochwertiger erscheint.
Zum anderen: Wenn die Teile aus der deutschen Werft kommen, können Sie keine atomaren Waffen verschiessen.
Wenn die Teile die Fähigkeit besitzen werden, wird diese eher in Israel nachgerüstet.
Wie will man das auch verhindern, bei einem in der Militärtechnik hoch entwickelten Land wie Israel?
Das verhindert man so wenig, wie dass die Schweden Leo 2 zur Elchjagd einsetzen, wenn Sie das wollen,
oder irgend ein technologisch hoch entwickelter Exportkunde aus dem Leo 2 die in der Bundeswehr "geächtete" 120mm-Munition aus abgereichertem Uran verschiesst. Der M1 hat die gleiche Kanone (da die Amis einen Lizenzbau haben) und kann es, wenn man die Feuerleitanlage anpasst, würde das beim Leo auch schon gehen.
Die Iraner halten seit 30 Jahren die F-14 am fliegen, irgendwie, trotz fehlender Ersatzteillieferungen aus USA.
Da wird Israel kein Problem haben, aus was auch immer einen Nuklearwaffenträger zu zimmern, wenn sie das wollen.
Generell ist mir die A-Waffe in den Händen der Israelis lieber (die machen nichts, ohne grünes Licht aus den USA, sonst hätte Israel im 2. Golfkrieg eingegriffen, nachdem Scuds dord niedergegangen sind. Ähnlich verhält es mit dem aktuellen Iran-Problem, ohne die USA hätte Israel schön längst seine Sicherheitsinteressen durchgesetzt,militärisch),
als in den Händen von Nordkorea, Pakistan oder Iran (wenn man den Iran denn lässt).