motorprobleme
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
motorprobleme
ein hallo an die gemeinde
mein gt2 hat probleme mit dem motorelekrik,benzinversorgung?
bei untertouriger fahrt geht der motor aus,lässt sich aber sofort wieder starten.er läuft aber im standgas vollkommen normal.verbrauchsanzeige gibt mir jetzt auch 25 ltr auf 100km an.
hat jemand ne idee?
dankeschön im voraus
mfg ritschi
mein gt2 hat probleme mit dem motorelekrik,benzinversorgung?
bei untertouriger fahrt geht der motor aus,lässt sich aber sofort wieder starten.er läuft aber im standgas vollkommen normal.verbrauchsanzeige gibt mir jetzt auch 25 ltr auf 100km an.
hat jemand ne idee?
dankeschön im voraus
mfg ritschi
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: motorprobleme
Ich nehme an, es geht um die 95 PS Maschine!?!?!?
Funktionierte die MFA bist dato? Möglicherweise hast Du ein Leck im Unterdrucksystem. Dann ist die Motorsteuerung etwas daneben und die MFA zeigt ebenfalls einen zu hohen Verbrauch an.
Ansonsten mal das Kraftstoffpumpenrelais gegen das Hupenrelais tauschen. Ersteres geht gerne mal ein und mit dem anderen Relais hast Du dann eine "Notschaltung".
Siehe dazu hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?300868-Motor-geht-aus-Relais-62-Benzinpumpen-und-Pr%E4ventionsmassnahmen
Funktionierte die MFA bist dato? Möglicherweise hast Du ein Leck im Unterdrucksystem. Dann ist die Motorsteuerung etwas daneben und die MFA zeigt ebenfalls einen zu hohen Verbrauch an.
Ansonsten mal das Kraftstoffpumpenrelais gegen das Hupenrelais tauschen. Ersteres geht gerne mal ein und mit dem anderen Relais hast Du dann eine "Notschaltung".
Siehe dazu hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?300868-Motor-geht-aus-Relais-62-Benzinpumpen-und-Pr%E4ventionsmassnahmen
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: motorprobleme
Und wenn es ein 16V ist, MFA Spritanzeige zu hoch, dann Batterie abklemmen zuerst die Masse wieder anschließen oder dran lassen und nach ein paar Minuten Plus anschließen so wie man es eigentlich nicht machen soll, Vorsicht damit der 10er nirgends an Masse kommt beim Plus befestigen.
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
AW: motorprobleme
hallo
danke für die tipps
ich hab nen jh mit 95 ps,hab die unterdruckleitung zum mfa überprüft,war beschädigt,hab ich ersetzt.gleich noch ne probefahrt ,dann weiss ich mehr
gruß ritschi
danke für die tipps
ich hab nen jh mit 95 ps,hab die unterdruckleitung zum mfa überprüft,war beschädigt,hab ich ersetzt.gleich noch ne probefahrt ,dann weiss ich mehr
gruß ritschi
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: motorprobleme
Hi Meiki
Interessanter Tip, kann ja garkeinen Unterschied machen was man zuerst an der Batt anklemmt, bin mir aber sicher das es schon funktioniert hat
Hatte einen Kollegen der bei spinnenden Druckern immer das Kabel ausschüttelte (damit der restliche Strom rausgeht) dashat immer zuverlässig bei den verzweifelsten Situationen funktioniert, normales Abstecken /Aus- Einschalten, alles schon versucht. Kabel ausgeschüttelt und läuft......
Was für die X-Files
Interessanter Tip, kann ja garkeinen Unterschied machen was man zuerst an der Batt anklemmt, bin mir aber sicher das es schon funktioniert hat
Hatte einen Kollegen der bei spinnenden Druckern immer das Kabel ausschüttelte (damit der restliche Strom rausgeht) dashat immer zuverlässig bei den verzweifelsten Situationen funktioniert, normales Abstecken /Aus- Einschalten, alles schon versucht. Kabel ausgeschüttelt und läuft......
Was für die X-Files
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
AW: motorprobleme
ihallo
hab die batterie abgeklemmt,wie beschrieben wieder angeklemmt,probefahrt gemacht,5km gefahren ,alles gut,dann wieder zündaussetzer,verbrauchsanzeige zeigt jetzt,ca 10,5 ltr an . lamdasonde?
hab die batterie abgeklemmt,wie beschrieben wieder angeklemmt,probefahrt gemacht,5km gefahren ,alles gut,dann wieder zündaussetzer,verbrauchsanzeige zeigt jetzt,ca 10,5 ltr an . lamdasonde?
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: motorprobleme
Du hast keinen 16V!!!!!!!!!!
Woher weist Du, dass es Zündaussetzer sind und keine Aussetzer der Kraftstoffförderanlage???
Woher weist Du, dass es Zündaussetzer sind und keine Aussetzer der Kraftstoffförderanlage???
[SIGPIC][/SIGPIC]
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
AW: motorprobleme
nein jh hat ich geschrieben,zündausetzer deswegen weil er nicht stottert .nachdem ich die batterie vom netz nehme ist für die nächsten 5-10km alles wieder gut ,dann fängt es von vorn an
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: motorprobleme
Was fängt von vorn an?
Der Tip mit der Batterie gilt für den 16V!
Wenn die Pumpen ausfallen, dann stottert da auch nichts! Deswegen sollst Du mal eine Probefahrt mit dem Hupenrelais machen und gucken, ob der Fehler wieder auftritt.
Der Tip mit der Batterie gilt für den 16V!
Wenn die Pumpen ausfallen, dann stottert da auch nichts! Deswegen sollst Du mal eine Probefahrt mit dem Hupenrelais machen und gucken, ob der Fehler wieder auftritt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- ritschi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:40
- Wohnort: Lingen, Germany, Germany
AW: motorprobleme
Das mit dem realais war nen guter tip,realais gewechselt ,alles gut
danke für den tip
gruß ritschi
danke für den tip
gruß ritschi