öl zu warm
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 5. Feb 2012, 20:46
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
öl zu warm
habe heute mal mein scirocco (bj91 jh) ausgepackt und bin mal gefahren. das prombelm ist mein öl würde zu heiß hatte 96 grad trotz heizung und die wassertemperratur ahtte nichtmal 90 was kann das sein???
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 5. Feb 2012, 20:46
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: öl zu warm
ja aber schon anch 20 min
AW: öl zu warm
Ja klar, bei dem Wetter. Ab 140°C kannst du anfangen dir Gedanken zu machen
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 5. Feb 2012, 20:46
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: öl zu warm
ok weil en kumpel hat den gleich uhc bj 91 jh und der hatte so 85
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: öl zu warm
Wie Günni sagte, voll normal. Ich hatte diverse JH´s, manche wurden bei sanfter Fahrt an die 100° C Öl warm, andere schafften kaum die 90.
Mein 16V genauso, der pendelt auch immer so bei 90° C rum.

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: öl zu warm
Wobei die Anzeige auch nicht immer 100% genau sein muss ;)
Meiner läuft auch nach einigen km auf der Bahn zwischen 95 und 110. Das passt schon.
Meiner läuft auch nach einigen km auf der Bahn zwischen 95 und 110. Das passt schon.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: öl zu warm
Wobei das meistens nur die Anzeige ist.
Meine Wassertemperatur ist im Sommer "deutlich niedriger" da sich der Widerstand der Leitungen und Kontakte bei Sommerlichen Temperaturen erhöht und somit die Spannung an der Heizfeder in der Anzeige niedriger ist :P
€: Öltemp. ist zwar ne Digitale Anzeige, hat aber trotzdem die gleiche Änderung im Analogsignal :)
Meine Wassertemperatur ist im Sommer "deutlich niedriger" da sich der Widerstand der Leitungen und Kontakte bei Sommerlichen Temperaturen erhöht und somit die Spannung an der Heizfeder in der Anzeige niedriger ist :P
€: Öltemp. ist zwar ne Digitale Anzeige, hat aber trotzdem die gleiche Änderung im Analogsignal :)
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: öl zu warm
Hinzu käme eventuell noch nen neuer Wasserkühler, wenn der alte schon recht zu ist kühlt der ja etwas schlechter, das würde sich auch beim öl bemerkbar machen, aber bei der genannten Temperatur bleibt weiterhin zu sagen: Keine Sorge.
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: So 5. Feb 2012, 20:46
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: öl zu warm
ok dann berüge ich mich