Günni's Audi Coupe

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Den Motor, der 165000km gelaufen hat, wird jetzt trotzdem überholt und neu abgedichtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

sieht sehr sauber und ordentlich aus, was Du da machst Günni, hoffe Du hast noch lange freude an dem Coupe! :super:

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von el loco rocco2124 »

Was bekommen der Motor aller neu?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Chris80 »

was amchst du eigentlich Beruflich?

Günni hat geschrieben:Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

@ Chris80

Industriemechaniker/ CNC-Fräsen/ programmieren

@el loco

Alle Dichtungen, Wasserpumpe, Zahnriemen mit Spanneinheit(teuer), Keilriemen, Kopfschrauben, Kupplung, also alle Verschleißteile.

Alles sauber machen, teilweise sandstrahlen und lackieren.

Pleullager hatte ich draußen, sind noch wie neu.

Eigentlich hätte man den Motor einfach so einbauen können, der wäre bestimmt 100000km gelaufen ohne zu mucken.

Aber der Ölrotz an der Ölwanne hat mich gestört :lol:
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von HellBilly »

Günni hat geschrieben:@ Chris80

Industriemechaniker/ CNC-Fräsen/ programmieren
Das erklärt auch die geile Ansaugbrücke in deinem Profilbild ;-)
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3551
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Claas-GT »

:o fftopic:

Sach mal Willi... Dein 5 KG Freund ist aber schmächtig... Wie will der denn den riesen schweren Motorantriebsagregat den in den Audi wuchten??? :hihi: :zwinker: :bier:
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

HellBilly hat geschrieben:Das erklärt auch die geile Ansaugbrücke in deinem Profilbild ;-)

Ach ja, so kleine Sachen machen wir nebenbei, das VW-Zeichen gefiel mir nicht :hihi:

Hier noch unlackiert

Bild
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

So das sind die Teile die erneuert werden, dat wird nicht billig :gruebel:

Bild


und das habe ich schon mal gereinigt und sandgestrahlt...

Bild

Bild

Bild

.
Antworten