Ist das Kühlwasser mischbar??!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Nastyboy »

Moin.

Muss bei mir etwas kühlwasser nachfüllen. Hab aber vom alten Zeug nichts mehr da. Kann ich auch anderes Kühlwasser (von Aral) reinhauen?

Hab in der suche dazu leider nichts gefunden.

Gruß
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
ashcarya
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 22:21
Wohnort: Wolfsburg

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von ashcarya »

Naja die Marke ist soweit ich weiß vollkommen unrelavant. Wichtig ist das es die selbe Sorte ist, sprich ob du G11, G12, G12+ oder G12++ brauchst.
Gruß
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Ralle »

G11 und G12 sind nicht mischbar - Du wirst es am auftretenden Schaum erkennen. :-)
G12+ ist mit beiden mischbar.

Welche Mengen willst Du denn mischen?
Bei einmaligen Nachfüllmengen bis max. 1Liter reicht pures Wasser eigentlich noch aus.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... T0056.html

das soll angeblich mit jedem Glysantin Kühlerfrostschutz mischbar sein
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Ralle »

Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:das soll angeblich mit jedem Glysantin Kühlerfrostschutz mischbar sein
Wo steht das - ich habe keinen Hinweis gefunden? :lupe:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Steht da auch nirgendwo.Ich habs aber irgendwo mal gelesen.Weiß nur nicht mehr wo
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,

nach meinem Wissen müssen die unterschiedlichen Kühlflüssigkeiten miteinander mischbar sein - ähnlich wie bei Motorölen! Ob dadurch noch die fahrzeugspezifischen Herstellerangaben erfüllt sind, ist dabei eine "andere Baustelle".

Gruss.
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

scirocco1979 hat geschrieben:Hallo,

nach meinem Wissen müssen die unterschiedlichen Kühlflüssigkeiten miteinander mischbar sein - ähnlich wie bei Motorölen! Ob dadurch noch die fahrzeugspezifischen Herstellerangaben erfüllt sind, ist dabei eine "andere Baustelle".

Gruss.
Nicht so ganz..ich glaube du kannst das grüne glysantin nicht mit dem blauen mischen
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo tattoorocco,

was war denn im Kühlwasser des Motor und was wurde nachgefüllt?

Gruss.

P.S.: Ich hab auch schon "grüne Kühlfüssigkeit" mit rosafarbene ergänzt oder umgekehrt: Solche spektakulären Dinge wie "Aufschäumen" habe ich nie beobachten können!
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Ist das Kühlwasser mischbar??!

Beitrag von scirocco_scala_ »

Das g11 und g12 darf nicht gemischt werden laut vw. g11 und g12+ könnengemischt werden, g11, g12, g12+ sind mit g12++ mischbar, meine empfehlung ist komplett auf das g 12++ um zu steigen hat ne bessere wärme leitfähigkeit und ist billiger als das alte g11, außerdem Kühlwasser altert mit der Zeit durch die Temperaturschwankungen, die Wärmeleitfähigkeit nimmt ab, der Frostschutz gehalt nimmt ab und es bilden sich ablagerungen und der Korosionsschutz nimmt auch ab
Antworten