Golf 1 Schweller eingedrückt!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Hoffi93
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: So 4. Mär 2012, 14:38
Wohnort: Bergisch Gladbach

Golf 1 Schweller eingedrückt!

Beitrag von Hoffi93 »

Hallo,

ich war grade am Reifenwechseln beim Golf 1 als der sch*** Wagenheber abgedrückt ist und mir eine Delle in den Schweller gedrückt hat...Ist nichts großes, würde sagen halbe Faust circa. Rel. weit vorne. Circa 2-3 Centimeter rein.
Meine Frage ist nun: Kann ich das selbst irgendwie beheben? Das Lackieren da unten würde ich mir auch zutrauen, das ist ganz normales weiß...Sieht bisschen unschön aus zurzeit.
Bilder mache ich bei Gelegenheit mal, weiß noch nicht ob ichs schaffe weil das Auto in der Garage bis obenhin zugestellt ist...

Mfg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Golf 1 Schweller eingedrückt!

Beitrag von COB »

Naja, so richtig schön bekommt man das leider von Hand nicht wieder hin. Es gibt Möglichkeiten, aber die sind entweder teuer und/oder nicht so effektiv. Am besten von einem Karosseriemann rausziehen lassen und dann selber wieder schön machen, wie du sagst, kannst du das ja.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Golf 1 Schweller eingedrückt!

Beitrag von rd-biker »

Ich kenne deine Beziehungen ja nicht, evtl. kann man sich so ein Gerät auch ausleihen, geht aber wohl auf 380/400V.
Ist ne Kombi aus Anschweissnägeln und Ziehhammer:
Gerät aufsetzen, Nagel anpunkten, mit Schlaggewicht ziehen, Nagel abbrechen und neu ansetzen solange bis die Kontur wieder da ist.

Keine Ahnung wie das Ding richtig heisst, habs aber mal in Aktion gesehen.
Mit ein bisschen Hand dafür ist sowas schnell gerichtet.

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten