Günni's Audi Coupe

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Günni

Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Weil die Geschichte etwas umfangreicher wird, mach ich mal einen neuen Thread auf.

Wie viele wissen habe ich das 2.3L-5Zyl.-Coupe 2009 vom Dirk gekauft und fahre damit jeden Tag 40km zur Arbeit und zurück, als 80km.

Aufgrund des Gasumbaus geht das in etwa so günstig wie mit einem Diesel der 7L im Max. verbraucht.

Nach jetzt gut 2J. 9Mon. und ca 70000km mehr auf dem Tacho verbraucht er seit ein paar Mon. ca, 1L Wasser auf 100km.

Wenn es so einfach wie beim Scirocco wäre die Kopfdichtung zu tauschen, hätte ich es längst gemacht. Leider ist der Aufwand sehr viel größer und ich deshalb zu dem Entschluss gelangt, sofort den ganzen Motor gegen einen komplett überholten zu tauschen.

Den Motor habe ich vor ca. 2J. aus einem Abwrack-Audi-Cabriolet ausgebaut und auf Reserve gelegt.

Diesen werde ich jetzt erst mal komplett neu abdichten und alle Verschleißteile erneuern.

Bilder werde ich ab Morgen einstellen.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von rocco-oal »

Günni hat geschrieben:Den Motor habe ich vor ca. 2J. aus einem Abwrack-Audi-Cabriolet ausgebaut und auf Reserve gelegt.
Au ja! Das weiß ich noch. :hihi: Fein säuberlich zerleg hast das damals. :hihi:
Dann mal viel erfolg! :wink:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Da den nicht alle kennen mal auf Anfang, so habe ich ihn 2008 vom Dirk übernommen:

Bild

Bild


So kurze Zeit später, weil der Lack total hinüber war und teilweise abblätterte.

Bild

Bild


...kommt jetzt jeden Tag noch was dazu.
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Dirk hat natürlich Recht, es war 2009.

Aufgrund des immer höheren Wasserverlustes wollte ich den Motor tauschen, in der Annahme, das die Kopfdichtung hin ist.

Als aber gestern auf 20km fast 2L Wasser verloren hat und ich so unters Auto schaue, sehe ich dort eine frische Pfütze.

Also haut er irgendwo das Wasser raus.

So habe ich mich dann mal auf die Suche gemacht, konnte aber nichts finden, nur das Getriebe war nass.

Seltsam, da laufen nur noch die Schläuche vom Heizungskühler drüber und dort ist auch ein T-Stück für den Autogasverdampfer verbaut, ganz tief unten, wo man nicht mal richtig mit den Händen dran kommt.

Aber genau da müsste es eigentlich herkommen, also mal ausbauen.

Und so sieht der Schlauch dann von unten aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Wie konnte es dazu kommen?

1. wurde dort ein Teil für den KLR verbaut, der Schlauch einfach durchgeschnitten und das Teil eingesetzt ohne den Schlauch um dieses Stück zu kürzen.

2. wurde ein T-Stück für den Verdampfer eingesetzt

Somit wurde der Schlauch zu lang und hat sich auf einem Halter am Getriebe durchgescheuert, schön langsam und mit immer etwas mehr Wasserverlust.

Seit gestern war der Wasserverlust so gut wie nicht messbar, mal schaun was als nächstes kommt.

Auf jeden Fall werde ich erst mal den Reservemotor so weit wie nötig überholen.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von el loco rocco2124 »

Ist das schwarz ne Folie oder gelackt? Und wo is die schoene S2 haube hin?oder isse das nur mit Ringen drinne?
Find die form von dem Coupé auch echt schön!
Viel spass Guenni
Leider hat's iPad keine Umlaute!!oder ich find sie nicht.....

Der Schlauch is wohl hin,kleine Ursache ,grosse wirkung sag ich mal!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Also, der ist gerollt und es wurde nur der originale Grill wieder verbaut, gefällt mir besser.

Ach ja, beim i-Pad einfach mal den Buchstaben festhalten, dann kommen auch die Auswahlmöglichkeiten, ist zumindest beim Samsung so.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von OSLer »

Nicht schlecht, blöder Schlauch da, da kannste ja noch was warten mit dem Motortausch, so etwa weitere 100Tsd km. :hihi:
Prima, daß es doch was eher simples war, erspart dir ja jetzt doch einiges an Arbeit.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von el loco rocco2124 »

Na für gerollt sieht's aber sehr gut aus.Ja gut,der Grill is hält geschmackssache wa!!

Beim iPad isses anscheinend auch so,habs versucht wie du gesagt hast,danke für den tip Günni!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Günni

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von Günni »

Passt schon Dirk, so lange hält bei manchem Hersteller das ganze Auto nicht. :lol:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Günni´s Audi Coupe

Beitrag von rocco-oal »

Günni hat geschrieben:Passt schon Dirk, so lange hält bei manchem Hersteller das ganze Auto nicht. :lol:
Das stimmt wohl. :hihi:

Aber lieber doch so, wie den ganzen Motor reparieren zu müssen. :thumb:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten