Folterknecht hat geschrieben:du hast keinen bock mehr das risiko zu tragen für atomstrom ??? wilkommen auf dem planeten erde ..nachbarländer gehören ebenfalls dazu ... und nur weil es in deutschland dazu komtm das alles abgeschaltet wird baut man im ausland nich tplötzlich weniger atomkraftwerke weil oohh uhhh die deutschen die bauen kein emehr ...lass es uns nachmachen .... was ist denn an atomstrom schlimm ? wann gab es in deutschland mal ernsthafte probleme damit ? wir leben weder in tsunami oder erdbebengebieten... die enlagerung bzw den transport dahin machen nur die demonstranten gefährlich...
und ja noch kaufen vielleicht nachbarländer unseren strom ..was ist aber wenn die letzten atommeiler abgeschaltet werden ? wie sieht es dann aus ? ich glaube der wachstum an ökostrom wurde erst jetz weiter gebremst durch subventionsstreichungen... dann stehen in deutschland nurnoch windräder und ein paar solarkraftwerke ... und dann bei flaute gitbs atomstrom aus frankreich und co ^^ ich behaupt enicht das alles neue scheisse ist. aber dieser ökowahn und diese klimaerwärmungsscheisse ist es ! denn das was heute an aktionismus betrieben wird ändert für die kinder von morgen garnichts !!! statt hier unsummer zu verplempern für einen marginalen co2 ausstoss, der übrigends klimatechnisch so gut wie keine auswirkung hat
wer googelt findet schnell raus das der von menschen verursachte anteil von co2 in der atmosphäre sage und schreibe 0,0019 % beträgt !!!! wahnsinn oder !!!
dsa mit der vogelstatistik scheint unfug zu sein aber ließt man bericht eim netz wenn man einfach vogel tot windrad eingibt findet einleuchtente texte die besagen das zwar einige vögel tot am winrad gefunden wurden die dunkelziffer aber weitaus höher ist ... leuchtet ein ...denn wer meldet schon jeden toten vogel auf dem feld ?! wenn der betreiber dies überhaupt mitbekommt !
ich bin der meinugn das ich bei so ziemlich allem über den tellerrand schaue ... wenn ich das nicht tun würde hätte ich zuhause ökostrom, würde E10 tanken und hätte überall energiesparbirnen ...
hier mal was zu windrädern:
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/ ... ft189.html
Ja willkommen in Deutschland

Irgendwer muss halt mal anfangen und wer wir das nicht schaffen, wer dann? In Deutschland gab es keine Probleme bisher, dann lies mal die Historie von Biblis, das AKW standt auch schon mal kurz vor der Kernschmelze. Und über die japanischen AKWs hat vor Fukushima auch jeder gesagt, daß die zu den sichersten Anlagen der Welt gehören. Aha und in Deutschland sind die Demonstranten die Gefahr? Google mal nach Asse und wie sich die vier Stromkonzerne winden auch nur einen Teil der Sanierungskosten (wenn das überhaupt sanierbar ist) von geschätzten 20 Mrd. zu tragen, also zahlt es wieder der Steuerzahler. Der Atommüll wird in sogenannten Glaskokillen eingeschmolzen, die Betreiber in La Hague gaben mal eine Garantie für 3000 Jahre ab. Und dann? Zudem stellt man jetzt schon fest, daß das Glas viel schneller versprödet als gedacht.
Von geschätzten 450 Reaktorblöcken weltweit sind bisher 6 durch Kernschmelzen zerstört worden, mehr als 1 Prozent, würdest du dich in ein Flugzeugtyp setzen, wo jedes 100ste abstürzt?
Es wird auch nicht nur Strom aus Wind und Sonne geben. Hier im Kreis wird gerade eine Anlage gebaut, die aus Müll Gas erzeugt, die Gasspeicher in Deutschland haben heute schon eine Kapazität von 100 Tagen. Es ist momentan noch nicht genug Wind- und Sonnenstrom verfügbar, aber in 10 bis 20 Jahren wird die Überkapazität in speicherbare Energie umgewandelt werden. Erste Anlagen laufen schon zu Testzwecken, schau einfach mal nach Power to Gas.
Auch Strom aus Wasserkraft ist ein Thema für Tage ohne Wind und Sonne. Am Edersee wird gerade ein zweites Pumpspeicherwerk gebaut.
Zudem sind die Resourcen an Uran, Öl und Kohle endlich, es gibt mittelfristig gar keine Wahl. Man muß es halt wollen und anfangen.
Wir schweifen hier aber recht weit ab, das wäre eher ein eigenes Thema für den Talk.
Gruß
Gunther