Neues zum Wechselkennzeichen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Buggyboy »

Trotz aller Schön- oder auch Schwarzrechnerei. Fakt ist doch, dass es bei unseren Nachbarn etwas Verbraucherfreundlicher gestaltet ist und man sich hier vielleicht gerade deshalb benachteiligt fühlt.
Sollte ich da einer Falschinformation aufgesessen sein, Bitte ich um Aufklärung
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Folterknecht »

nee stimmt voll und ganz .... die nachbarn zahlen nur einmal steuern.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von addl »

Leider ist das nur wieder bei uns ein Drama, aber ich wuerde auch nicht auf die steuern verzichten wollen, denn wer ein e-Fahrzeug kauft, hat ja weniger zu Zahlen und alle anderen mit mehreren verbrenner Fahrzeugen (auch noch youngtimer) denen geht es eh zu gut!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Folterknecht »

da mit dem auf steuern verzichten ist ein trugschluss ....

die leute die ein auto haben zahlen steuern ... holen sie sich ein zweites auto auf wechselkennzeichen zahlen sie entweder genausoviel steuern wie vorher oder mehr weil der zweitwagen größer ist ...

alternative sie holen sich keinen zweitwagen und fahren alles mit dem erstwagen .... also bleibt id eeinnahme dieselbe ! die Anzahl Leute die die doppelbelastung eingehen werden sich in grenzen halten.

somit ist die aussage dass herr schäuble steuereinnahmen verliert ist absoluter bullshit ! im gegenteil er würde durch deutlich mwst steuer einnehmen wenn die leute sich zweitwagen anschaffen.


Ausserdem bin ich dafür eine Rollstuhlsteuer einzuführen und umweltplaketten für rollstühle denn die haben ja auch 4 räder und vielleicht sogar einen motor !

Apropo wie werden denn 100% E-Autos besteuert ???? denn die haben ja garkeinen Schadstoffausstoß ?! oder wird dann der schadstoffausstoss aus den kohlekraftwerken in deutschland auf die e-auto fahrer umgelegt ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Peet! »

Wenn mal genug E-Autos fahren, werden die auch mal richtig Besteuert!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Folterknecht »

man muss ja jetzt schon "batterie leih gebühr" pro monat zahlen di enciht gerade wenig sind (gelesen in irgend einer zeitschrift zum neuen renault mini e-mobil ....)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Andy-GTII »

Wenn mal genug E-Autos fahren, werden die auch mal richtig Besteuert!

Gruß Peet
Blos was dient da als Grundlage :gruebel:

Gewicht, mAh oder gar die KW :hihi:

Ich bin mal gespannt und mach mich nicht verrückt. Ich geh heut mal zum ADAC wegen diversen anderen Sachen und frag da mal wie das ist mit dem WKZ.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Mr.Burnout »

Andy-GTII hat geschrieben:Blos was dient da als Grundlage :gruebel:

Gewicht, mAh oder gar die KW :hihi:
...na der CO² Ausstoß des Kraftwerks wo der ganze Strom erzeugt wird :hihi:

Ich frag mich sowieso wo der ganze Strom aus der Steckdose herkommen soll :lupe: ...soviele Windräder und Solarzellen können die garnicht bauen... :gruebel:

Aber vielleicht noch ein paar Gaskraftwerke um sich noch mehr vom Russen abhängig zu machen :bang:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Buggyboy »

Die werden dann bestimmt mal nach Gewicht ( ohne Fahrer :hihi: ) besteuert.

Naja Krankenfahrstühle besteuern , Follti, muss nicht sein, aber ne gewisse Kennzeichnungspflicht und drosslung mancher Kisten halte ich da schon für überlegenswert.
Natürlich möchte ich mich nicht über benachteiligte Mitmenschen amüsieren, zumal ich selber nicht die volle Leistungskraft auf dem Prüfstand bringe, aber ich bezweifel bei einigen , die durch die Fußgängerzone ballern, ob die jemals in gesunden Zustand zu schnell unterwegs waren. Auch eine Rücksicht auf normale Fußgänger fällt hier und da.

Natürlich hab auch nicht jeder Youngtimerfahrer mehr Geld als der Neuwagenfahrer, denn ein Youngtimer ist unter Strich wirtschaftlicher und auch Umweltfreundlicher.
Gibt doch die nette Anekdote wo jemand bei Starbucks nen Kaffee bestellt und fragt ob der auch Fairtrade blabala ist. und erst nach Bejahung der Frage bestellt. Erst danach tippt er fröhlich auf seinem neuen Ipad weiter.....
Welches vom klimatechnischen Herstellungsstandpunkt sich ähnlich verhalten dürfte als wenn der Dirk bis zum Ruhestand mit dem Gaz zur Arbeit tackert.
( Ich find die Vorstellung zu göttlich und hoffe Du nimmst mir den Vergleich nich Krumm Dirk.) Und das die Arbeiter in China nicht zu den Bestbezahlten und versicherten gehören,, naja wir schweifen ab.

Also ein Neuwagen, auch ein E Fahrzeug stößt bei der Produktion schon enorme Mengen Co2 aus, Warum nicht recyceln? Also den alten Kram möglichst umweltfreundlich bewegen und gut?
Auch Oldies kann man als E Fahrzeug nachrüsten lassen, ob das Ököbilanztechnisch wirklich sinnvoller istwage ich zwar zu bezeifeln, denn der E kram muss ja auch hergestellt werden, aber gut.

Fakt ist auch, dass Youngtimerfahrzeuge Billiger sind im Unterhalt an Reparaturen und meist auch langlebiger als viele Neufahrzeuge.

Natürlich impliziert das halten mehrere Fahrzeuge auch das Vorhanden sein, größerem Kapitals, keine Farge, sonst hätte man nicht mehrere.
Meiner Meinung nach darf auch jedes ruhig berechnet werden, aber doch bitte nicht voll, wenn ich es nicht nutzen kann bzw. darf. Momentan sehe ich da irgendwie kinen Vorteil gegenüber der jetzigen Kombination aus Saison und normaler Zulassung.
Und wer mehr Autos hält, und auch ein schön Wetter Auto hält und auch damit quasi Ausfahrten zum Spaß unternimmt, zahlt dieser nicht mehr Steuern, allein durch den zusätzlichen Spritkonsum?
Auch eine zusätzliches Halten von Solchen KFZ wird ja besteuert. Denn beim Teilekauf und Reparaturdienst fällt immer mindestens die Mehrwertsteuer an.
Somit könnte man der Melkkuh Autofahrer hier doch etwas entgegenkommen und sich etwas mehr an unsere Nachbarn halten. Sonst wir doch auch immer eine große Nation Europaweit blablabla..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Neues zum Wechselkennzeichen

Beitrag von Peet! »

Andy-GTII hat geschrieben:Blos was dient da als Grundlage :gruebel:

Gewicht, mAh oder gar die KW :hihi:

Ich bin mal gespannt und mach mich nicht verrückt. Ich geh heut mal zum ADAC wegen diversen anderen Sachen und frag da mal wie das ist mit dem WKZ.
Es wird die Grundlage genommen wo das Optimum bei herrausspringt.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten