neue Grüne Plakette fällig...

Für alle Themen des Lebens
Rocco-Rebound

neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Rocco-Rebound »

Hallo zusammen,

bei einer Ummeldung mit Nummerschildwechsel kam bei uns die Frage auf, ob eine

neue Grüne Plakette gekauft werden muß, da die alte, die noch an der Frontscheibe

vorhanden ist, noch das alte Kennzeichen trägt!

Oder ist der alte Aufkleber ausreichend, da sich ja an der Schadstoffklasse trotz der

Ummeldung nicht geändert hat?

Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus!

Gruß Rocco-Rebound
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Nordrocco »

Kurz und knapp: Ja, brauchst Du neu. Wir leben in Deutscheland!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Nick »

Normal ja,....................... aber müssen tut man gar nix!
Hab meinen Audi auch umgemeldet, hab aber keine neue Plakette genommen.
Das die ganze Sache Geldmacherei ist muss man niemanden mehr sagen.
Die müssen einen sowieso beim Fahren erwischen, sonst geht mal gar nix, da gibt´s schon Urteile!
Selbst parkende Fahrzeuge kann man net strafen, ich bin mit meinem alten LT28 schon in der Umweltzone gestanden, is ja kein Problem, hab ja die "Schwarze 1" :hihi:
das Ergebnis waren 5€ wegen nem fehlenden Parkschein :lol:
Am Rocco hab ich gar keine Plakette, obwohl ich die grüne fahren darf, aber die Untertasse lehne ich auf meinem Sonntagsfahrzeug ab.

In diesem Sinne >>> Locker bleiben :prost:
Gruss Nick
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3557
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Claas-GT »

Also wenn man nicht unbedingt in eine Umweltzone rein muß, würde ich mir das Teil auch sparen...

Habs auch noch vom Vorbesitzer drin und sollte ich doch mal in den Genuß kommen in eine Umweltzone fahren zu müßen, werd ich trotzdem nix neues dranbappen... Wenns nen Ticket gibt, werd ich halt Einspruch einlegen... Kann ja anhand des Fahrzeugbriefes ja nachweisen, das die Plakete wirklich zu dem Fahrzeug gehört...
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Buggyboy »

Natürlich braucht man ne neue, Wenn man nach Deiner Logik geht würde der Eintag im KFZ schein Schadstoffarm Euro 1 auch ausreichen.

Gibt die 5 € aus oder warte bis Dich einer ganz genau kontrolliert.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Nick »

Logik spielt da keine Rolle :hihi:
Nimm Stuttgart als Beispiel, in der Stadt nur noch mit der Grünen und nebenan nen riesen Flughafen, sorry des is mir zu hoch!
Gruss Nick
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Buggyboy »

Deep_Silence hat geschrieben:nimm ein Cuttermesser, schneid das "alte Kennzeichen" sauber aus, druck das neue/aktuelle Kennzeichen mit nem Dymo/Brother aus und kleb den Ausdruck mit Tesa von hinten dran. Wenns gut gemacht ist fällts nicht auf.
Da ist doch auch nen Stempel drin, das wäre somit Urkundenfälschung. Das Ding kostet 5€ neu und gut
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von COB »

Nick hat geschrieben: Die müssen einen sowieso beim Fahren erwischen, sonst geht mal gar nix, da gibt´s schon Urteile!
Selbst parkende Fahrzeuge kann man net strafen
Urteile ja, und zwar in dem Sinne, dass auch geparkte Autos gebüsst werden können, denn irgendwie muss das Auto ja vorher in die Zone GEFAHREN sein, um dort später geparkt zu werden. Da fragst du am besten mal den ein oder anderen Berliner. ;-) Die Plakette ist immer nur mit dem entsprechenden amtl. KZ gültig, egal ob der Kfz die Auflagen erfüllen würde, denn das sieht der Politesser nicht, da haben auch Einsprüche keinen Sinn. Wenn du Glück hast, bekommst du die Plakette vom Amt mit dazu, wenn du nachweisen kannst, dass du im Moment der Ummeldung ja bereits eine gültige verklebt hattest. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von Nick »

@COB

Ich kann dir´s nur so sagen wie´s hier ist.
Kam sogar gross in der Tagespresse das sie parkende Fahrzeuge net drankriegen.
Muss ja stimmen sonst hätt´s mich auch schon erwischt.

Was in Berlin abgeht weiss ich net, wahrscheinlich isses da wieder ganz anders.
Is mir aber ehrlich gesagt egal, mir geht´s hier net um die 5€ sondern ganz einfach ums Prinzip!
Wir werden schon genug gemolken!
Gruss Nick
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: neue Grüne Plakette fällig...

Beitrag von COB »

Nick hat geschrieben: das sie parkende Fahrzeuge net drankriegen. Muss ja stimmen sonst hätt´s mich auch schon erwischt.
Na gut, ist verzwickt, in Berlin wird auch bei geparkten Autos mittels Bussgeldbescheid + Anhörunggsbogen agiert. Und das ist sicher auch nicht ganz unberechtigt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten