Frischluftgehäuse ausbauen
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
Frischluftgehäuse ausbauen
Hey ihr Scirocco-verrückten
Wie kann ich das Frischluftgehäuse ausbauen?
Muss ich nur die 4 Schrauben im ``Wasserkasten´´ lösen und dann runterdrücken?
Wie kann ich das Frischluftgehäuse ausbauen?
Muss ich nur die 4 Schrauben im ``Wasserkasten´´ lösen und dann runterdrücken?
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
M.W. Kabel u. Schläuche ab, Konsole raus und dann das Teil zum Innenraum hin ausbauen. Ob das A.-Brett drin bleiben kann weiß ich nicht mehr.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Welche Schläuche meinst du??Ich müsste es nur neu Abdichten
Scirocco GT2 Bj90 JH
Scirocco GT2 Bj90 JH
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Ich meinte, Du willst das Gehäuse vom Heizungskühler ausbauen?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Ja diesen schwarzen Kasten der im Innenraum ist.
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Bekomme ich noch irgendwo die Türfolie vom Scirocco Gt2 her?
- Joker
- Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
- Wohnort: Hockenheim
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Türfolie kannst du auch selber zurechtschneiden aus Einkaufstüten oder anderer Plastikfolie, die etwas dicker ist. So hab ich das gemacht. Es muss ja nicht schön aussehen unter der Verkleidung und soll ja nur das Wasser vom Schaumstoff fernhalten.
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Mit was hast du die Festgeklebt?
- Joker
- Benutzer
- Beiträge: 121
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
- Wohnort: Hockenheim
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Paketklebeband. Vorher die betreffenden Stellen mit Bremsenreiniger säubern und nicht am Klebeband sparen :)
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Frischluftgehäuse ausbauen
Das Wasser läuft hinter der Dämmung im Fußraum runter(Fahrerseite,links neben dem Frischluftkasten)
Dann habe ich die Haube aufgemacht und diesen Plastikschutzabgemacht.Das Wasser steht
vorm Gebläsemotor.Die Dichtung konnte ich so abkratzen(Dichtmasse) man sah schon das die nicht mehr richtig abdichtet wenn ich
auf den Motor drücke kommt aus der Dichtung Wasser.
Soll ich jetzt einfach nur das meiste von der Dichtmasse entfernen und neue drauf/davor machen oder
die 4 Schrauben lösen und den Kasten nach unten ablassen?
Also ich dachte mir ich Schraube den Frischluftkasten los lass ihn ein Stück runter Dichtung entfernen neu abdichten und
wieder festschrauben.
Habt ihr den schon mal los muss ich auf was achten?
mfg
Dann habe ich die Haube aufgemacht und diesen Plastikschutzabgemacht.Das Wasser steht
vorm Gebläsemotor.Die Dichtung konnte ich so abkratzen(Dichtmasse) man sah schon das die nicht mehr richtig abdichtet wenn ich
auf den Motor drücke kommt aus der Dichtung Wasser.
Soll ich jetzt einfach nur das meiste von der Dichtmasse entfernen und neue drauf/davor machen oder
die 4 Schrauben lösen und den Kasten nach unten ablassen?
Also ich dachte mir ich Schraube den Frischluftkasten los lass ihn ein Stück runter Dichtung entfernen neu abdichten und
wieder festschrauben.
Habt ihr den schon mal los muss ich auf was achten?
mfg