*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Das kann schon sein, aber woher sollen wir das wissen?

Wenn deine Abläufe immer wieder verstopfen, solltest du dir einen anderen Parkplatz suchen und die Dichtung vom Schiebedach Deckel kontrollieren. Die soll ja das meiste an Schmutz abhalten.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von RoccoGT1800 »

Stehe eigentlich im Carport, doch gestern war ich unterwegs und genau DA muss es so schütten -.-

Habe das Dach sowieso schon ringsrum mit Dichtpaste eingeschmiert, doch irgendwo sickert es noch durch die Dichtung, die ja nicht 100% dicht sein muss.
Deswegen verstehe ichs nicht. die Vorderen Abläufe waren frei und trotzdem läuft das Wasser rein.

Wenns jetzt mit 3 Abläufe immer noch Nass ist, spachtel ich das dämliche Dach zu :D keine lust mehr drauf
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hab den Fehler gefunden.

der Ablaufschlauch vorne rechts war nicht drann -.-
Der Himmel war da eh schon gerissen. Hab ihn aufgeschnitten, schlauch draufgesteckt und Himmel zugeklebt.
Heckklappendichtung ist heute auch gekommen.

mal schauen ob der nun endlich dicht ist :(
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

*** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Haiko »

Guten Morgen @ all.
Ein Kumpel von mir hat sich einen silbernen 91er JH GT ll gekauft. Guter Zustand mit Resttüv für kleines Geld. Der Sicherungskasten (ZE) fehlt leider komplett. Ich selber fahre auch keinen GT ll mehr und habe auch keinen Sicherungskasten mehr in Reserve liegen.
Er hat nun ein wenig in der Bucht gestöbert und hat da was interessantes für ihn gefunden.
Da wir aber nix zum vergleichen haben, wissen wir nicht ob das der Richtige für einen JH GT ll ist.

Braucht ein GT ll einen Sicherungskasten (ZE) mit dieser VW Art. Nr. 171 941 813 D

Bitte um rasche Antwort, da die Auktion bald endet.

M.f.G.

Haiko :-)
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Sasas
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: So 8. Jan 2012, 20:10
Wohnort: Hannover

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Sasas »

Also in Sachen Sicherungskasten kenn ich mich nicht aus....

Aber im Grunde haben se doch alle den gleichen....Oder etwa nicht? Also ich würde nun sagen wenn ich Schnitzelskasten in meinen GT2 hänge läuft der genauso gut wie, wenn ich meinen eigenen drin hab!

Ich denke nur die Buchstaben haben sich Baujahresbedingt eben veränder wegen neuerungen! Aber System is immer das Selbe
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von DocDulittel »

Moin Haiko,

du brauchst entweder Rocco mit neuer ZE oder Golf 2 mit alter ZE. Das ist alles dasselbe. Unterschiede gibt es dann nur bei den Relais und Zusatzrelais.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
BotE
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:15

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von BotE »

Moin,
hab mal ne kurze Frage:
Wo sitzt die Rücklaufsperre GTII ? Hab nen Warmstartproblem und da nach 10x Zündung ein und aus er wesentlich besser anspringt schätze das es daran liegt oder am Druckspeicher, wollt aber erstmal das günstigere ersetzten ;)
Liegt die direkt hinter der Pumpe oder zwischen Vorförder- und Benzinpumpe?
Meiki

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Meiki »

Das Rückschlagventil ist auf der Seite der Stromanschlüße in die Benzinpumpe eingeschraubt. Wenn du den Rocco frisch abgestellt hast, muß nach einer halben Stunde noch voll Druck auf der Benzinleitung sein, das kannst du testen in dem du die Schraub -Verbindung zum Kraftstofffilter vor der Einspritzanlage lößt, dort sollte dann das Benzin richtig spritzen. Ansonsten kann es am thermozeitschalter liegen, der ist vorne auf dem Wasserstutzen (brauner Steckanschluß)
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von nkGT »

hallo forum =)
kann man auch sachen eintragen/austragen lassen, wenn das auto abgemeldet ist aber noch tüv hat??

thx nico
Günni

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Beitrag von Günni »

nkGT hat geschrieben:hallo forum =)
kann man auch sachen eintragen/austragen lassen, wenn das auto abgemeldet ist aber noch tüv hat??

thx nico

Ja klar.
Antworten