Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
- Mario89
- Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 22:50
- Wohnort: Bruck i. d. Opf.
Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Hallo,
bei meinem Winterauto (Vw Polo Bj. 92) ist der Einfüllstutzen am unteren Ende durchgerostet? Was gibt es für Möglichkeiten den dicht zu kriegen bzw. kann mann den Wechseln? Wenn ja wie? Trau mich am Tank nicht Schweißen, oder brauch ich mir da nichts denken?
bei meinem Winterauto (Vw Polo Bj. 92) ist der Einfüllstutzen am unteren Ende durchgerostet? Was gibt es für Möglichkeiten den dicht zu kriegen bzw. kann mann den Wechseln? Wenn ja wie? Trau mich am Tank nicht Schweißen, oder brauch ich mir da nichts denken?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Wechseln sieht schlecht aus, sehe da kein E Teil beim Onkel. Schweißen ......
Sagen wir so nen Kollege hat mal versucht nen Käfertank zu schweißen ....Dat paßten nachher nen paar Liter mehr rein.
Man könnte es mit GFK Und Harz probieren.
Sagen wir so nen Kollege hat mal versucht nen Käfertank zu schweißen ....Dat paßten nachher nen paar Liter mehr rein.
Man könnte es mit GFK Und Harz probieren.
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
An meinem 75er Audi50 hatte ich das damals mit Glasfaserspachtelmasse repariert. Schweißen und Löten kannst du wohl im eingebauten Zustand vergessen ist wohl nicht ganz ungefährlich. Und dann kannst du ihn eigentlich auch gleich wechseln.
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Tank fürn 86c kosten doch nicht die Welt bei ebäh.



- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
ist eine Schwachstelle beim 86C, der Stutzen schlammt ein, wenn man das beim Waschen nicht hin und wieder mit dem Schlauch reinigt (passiert ja beim Scirocco auch). Hab vor zwei Jahren am Steilheck meines Bruders den Tank ausgebaut, das Rohr entrostet und mit Flüssigmetall ca. 10 kleine Löcher bis 3mm abgedichtet. Hält bis heute.
Gruß
Gunther
Gruß
Gunther
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Hallo,
bei dem Modell ist der Stutzen mit dem Tank einteilig. wechseln ist möglich und bezahlbar. Ich würde es aber vorher auch mit Kaltmetall versuchen. Habe ich bisher ein paar Mal mit sehr gutem Erfolg praktiziert. Stelle entrosten, trockenlegen, fettfrei machen. Dann Kaltmetall ein bisschen warmkneten und flächig draufmachen. Geht recht gut. Das entrosten sollte ohne Funkenflug vonstatten gehen. Obacht beim Tank!
bei dem Modell ist der Stutzen mit dem Tank einteilig. wechseln ist möglich und bezahlbar. Ich würde es aber vorher auch mit Kaltmetall versuchen. Habe ich bisher ein paar Mal mit sehr gutem Erfolg praktiziert. Stelle entrosten, trockenlegen, fettfrei machen. Dann Kaltmetall ein bisschen warmkneten und flächig draufmachen. Geht recht gut. Das entrosten sollte ohne Funkenflug vonstatten gehen. Obacht beim Tank!
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Kaputte Stelle rausschneiden und nen Kühlwasserschlauch mit Schlauchschellen ran. Die sind benzinfest.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
(Erstmal im Vorwege habe ich nix negatives zu Olli seinem geilen Rocco zu sagen, der ist einfach geiltattoorocco hat geschrieben:Hola,
das kannst du vielleicht an deinem "Lowroster"" machen, aber bestimmt niemanden ernsthaft empfehlen![]()









Gerade vor lachen vom Stuhl fall. Der Spruch ist ja mal richtig geil...
"Lowroster" muhahahahaha.....






- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Hier gehts doch um nen Polo 86c der möglichst günstig repariert werden soll. Soweit ich weiß, ist der Tankstutzen beim 86c an Tank dran und nicht wie beim Rocco austauschbar. Das heißt der komplette Tank müsste getauscht werden.
Da ist das mit dem Kühlwasserschlauch ne günstige Alternative...
Auf den dummen Spruch geh ich erst garnicht drauf ein.
Da ist das mit dem Kühlwasserschlauch ne günstige Alternative...
Auf den dummen Spruch geh ich erst garnicht drauf ein.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
Tank Einfüllstutzen durchgerostet...
Bei meinen 86c Coupè hat man sehr unprofessionell im Dez.2011 den Tank samt Einfüllstutzen gewechselt. Dadurch hat meine Pololette eine fiese Beule von neben der Tankklappe bis zur B-Säule bekommen. 
Unglaublich

Unglaublich



