Himmel im Rocco
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
Himmel im Rocco
Hallo
Weis jemand wie die Himmelbefestigung ( die Abhängung )im Rocco mit Schiebedach aussieht ? Ist diese identisch zu dem ohne Himmel ? Kann ich mir nur schweer vorstellen , da der Himmel beim Rocco mit Schiebedach ja um die 2-3cm tiefer hängt . Hat jemand Bilder ? grüße
Weis jemand wie die Himmelbefestigung ( die Abhängung )im Rocco mit Schiebedach aussieht ? Ist diese identisch zu dem ohne Himmel ? Kann ich mir nur schweer vorstellen , da der Himmel beim Rocco mit Schiebedach ja um die 2-3cm tiefer hängt . Hat jemand Bilder ? grüße
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Himmel im Rocco
Kann Dir sagen, daß da ein großer Unterschied für mit und ohne Schiebedach besteht.
Ohne hat drei Aufhängenähte wo ein dicker Draht durchgeht
Mit hat nur zwei und wird dafür noch im Schiebedachrahmen mitgespannt.
Bilder kann ich leider keine mehr vom blankem Dach liefern, haben bei Dani den neuen die Woche eigebaut.
Sorry, da warst leider ne Woche zu spät dran.
Ohne hat drei Aufhängenähte wo ein dicker Draht durchgeht
Mit hat nur zwei und wird dafür noch im Schiebedachrahmen mitgespannt.
Bilder kann ich leider keine mehr vom blankem Dach liefern, haben bei Dani den neuen die Woche eigebaut.
Sorry, da warst leider ne Woche zu spät dran.
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Himmel im Rocco
Aus dem Etka geht da leider garnichts draus hervor . Also wenn noch mal jemand ein Bild hätte wäre schön .
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Himmel im Rocco
Sorry kann irgenwie keine Bilder finden.
Es macht sich anscheinend keiner die Mühe und fotographiert den ganzen Arbeitsvorgang in Einzelbildern.
Ich finde nur vorher/nachher Fotos.
Das könntest von mit auch haben. Wird Dir/Euch warscheinlich aber nichts helfen.
Könnte aber eine Art De-, Montageanleitung schreiben, wenn es denn weiterhelfen sollte.
Kommt darauf an welches Material denn jetzt rein soll, Kunstleder hauchdünn, oder etwas strapazierfähiger.
wieder ein Orginal VW Himmel, oder Zubehör.
Basismaterial auf jeden Fall viele, sehr viele Wäscheklammern!!!
Patdex oder andernen Streichkleber, welcher auf jedenfall Leder/Blech geeignet ist.
Von div Sprühklebern würde ich abraten, hatte mit denen bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Er sollte auf jedenfall zähflüssig sein und schnell anbinden.
Austrocknen tut er dann nur unter Druck. Deshalb Wäscheklammern.
Es macht sich anscheinend keiner die Mühe und fotographiert den ganzen Arbeitsvorgang in Einzelbildern.
Ich finde nur vorher/nachher Fotos.
Das könntest von mit auch haben. Wird Dir/Euch warscheinlich aber nichts helfen.
Könnte aber eine Art De-, Montageanleitung schreiben, wenn es denn weiterhelfen sollte.
Kommt darauf an welches Material denn jetzt rein soll, Kunstleder hauchdünn, oder etwas strapazierfähiger.
wieder ein Orginal VW Himmel, oder Zubehör.
Basismaterial auf jeden Fall viele, sehr viele Wäscheklammern!!!
Patdex oder andernen Streichkleber, welcher auf jedenfall Leder/Blech geeignet ist.
Von div Sprühklebern würde ich abraten, hatte mit denen bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Er sollte auf jedenfall zähflüssig sein und schnell anbinden.
Austrocknen tut er dann nur unter Druck. Deshalb Wäscheklammern.
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Himmel im Rocco
Wie man den Himmel einbaut weis ich selbst auch . was ich halt nur nicht weiß ist wie die querstangen befestigt werden . Im 1 er sind dafür klammern die ins blech geklipst werden . Nur passt das durch das SSHD nicht mehr. Daher muss ich halt wissen wie das im 2er mit SSHD befestigt ist da der Himmel im 1er hier ja nun auch etwas tiefer kommt. Ich dachte das es dafür z.b länge Aufhängeklipse gibt.
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: Himmel im Rocco
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Himmel im Rocco

Im Einser mit und ohne Hubdach sind die Himmel gänzlich verschieden, die Metallstangen haben unterschiedlichliche Abstände und im Wagen mit Hubdach besteht der Himmel aus zwei Teilen.
Gruß
Gunther
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Himmel im Rocco
@ Dr G60 Rene hat das Schiebedach (komplette Dachhaut) aus einem 2er in seinen 1er verpflanzt.

-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Himmel im Rocco
Jetzt kapier ich nix mehr.
Du hast im 1er nen Dach vom 2er mit SSD eingeschweißt und hast jetzt das Problem das Du 1er und 2er Himmel kombinieren müsstest?
Seh ich das jetzt so richtig?
Du hast im 1er nen Dach vom 2er mit SSD eingeschweißt und hast jetzt das Problem das Du 1er und 2er Himmel kombinieren müsstest?
Seh ich das jetzt so richtig?
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1084
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Himmel im Rocco
Ok . Alles nur so halb richtig . Der 1 er hat ein Schiebedach mit komplettem Unterbau aus dem 2 er bekommen . Die Bilder hierzu gibts hier mit drin. http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... -den-Toten
Der Himmel ist komplett neu gefertigt mit den Spannstäben auf dem Bereich der Haken (Bild vom Beitrag 7 , Danke dafür ) und ohne Spannvorrichtung im Dachbereich . Mein Problem war nun das die originalen Laschen zum einhängen der Stäbe (rechts und links )im Original 1 er zu hoch sitzen da durch den Dachaufbau der Himmel tiefer muss . Daher wollte ich wissen ob es da beim 2er andere Aufhängungen gibt .
Nach so ca 9 Std habe ich den Himmel aber fast fertig drin . Werd dann morgen mal ein Bild machen wenn ich fertig bin
Der Himmel ist komplett neu gefertigt mit den Spannstäben auf dem Bereich der Haken (Bild vom Beitrag 7 , Danke dafür ) und ohne Spannvorrichtung im Dachbereich . Mein Problem war nun das die originalen Laschen zum einhängen der Stäbe (rechts und links )im Original 1 er zu hoch sitzen da durch den Dachaufbau der Himmel tiefer muss . Daher wollte ich wissen ob es da beim 2er andere Aufhängungen gibt .
Nach so ca 9 Std habe ich den Himmel aber fast fertig drin . Werd dann morgen mal ein Bild machen wenn ich fertig bin
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante