Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Stephan »

Hi Leute,

ich möchte mir einen neuen Kompressor für Lackierarbeiten (vlt. auch mal für den Excenterschleifer, aber vorrangig für die Lackierpistole) zulegen. Leider habe ich keine Möglichkeiten, 400V zu verwenden, daher auf 230V Basis. Nach längerer Suche habe ich mir zwei - von den Leistungsdaten her ähnliche - Kompressoren auf die Favouritenliste gesetzt. Es sind beides langsam laufende Aggregate, um den Lärmpegel etwas niedriger zu halten.

Mein Problem ist nun, dass ich eine Entscheidungshilfe brauche. Ich wüßte gerne von euch, ob es hier mit diesen Kompressoren schon Erfahrungswerte gibt und was es zu den Herstellern an sich zu sagen gibt.

Ist das Markenware, die lange hält, oder eher nicht?



1. ein Schneider Kompressor (der Name steht ja auch hier im Forum für Qualität ;-) )

http://www.kutzner-werkzeuge.de/maschin ... -1217.html

es ist ein

Schneider Unimaster UNM 410-10-50 W - 295L Lieferleistung (410 angesaugt)




2. ein Stürmer Kompressor

http://www.kutzner-werkzeuge.de/maschin ... -volt.html

es ist ein Airstar 401/50 - 285L Lieferleistung (390 angesaugt)


Oder doch noch einen ganz anderen Kompressor?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorstensrocco
Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
Wohnort: 83125 Eggstätt

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Thorstensrocco »

Hallo Stephan,

nimm den Schneider.

Ist ein super Agregat drauf, da machst du nix verkehrt.

Haben die Scheider öfters zur Reparatur da von vielen Kunden.

Es ist nie eine Größere Reparatur dabei, und die Kompressoren sind jeden Tag im Einsatz !

Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Stephan »

Erstmal danke für diese Auskunft :-) .

Hattest Du mit dem anderen Hersteller schon mal etwas zu tun? Was ist denn an den Schneiderkompressoren in der Regel reparaturanfällig?

Der Schneider hat auch die etwas höhere Literangabe und die niedrigere Drehzahl. Von daher ist der durchaus interessant.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von transmedic »

Hallo Stephan,

egal, was Du nehmen solltest... meiner Meinung nach, nur min. 2 Zylinder-Geräte.
Habe ich hier auch seit 15 Jahren im Einsatz... obwohl es ein Gerät aus dem Baumarkt ist,
gabs noch nie irgend welche großartigen Beanstandungen.
.
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Stephan »

Hallo Manni,

beide Geräte sind mit 2 Kolben ausgestattet. Ist wie eine Zylinderbank, sozusagen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorstensrocco
Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
Wohnort: 83125 Eggstätt

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Thorstensrocco »

Anfällig sind Kondensator und der Motorschutzschalter.

Ist aber überall so, nur das manche gar keinen Motorschutz drin haben

Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Stephan »

Ok. Dann weis ich Bescheid. Gut. Die Teile sollten jetzt nicht die Probleme sein (sind ja keine Unsummen die die kosten würden) und es ist ja auch erstmal Garantie drauf.

Danke für die Hilfe. Ich habe mich jetzt tatsächlich für den Schneider entscheiden und gleich mal bestellt. Bin gespannt, wann der da ist.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von streets »

Wäre nett wenn du Erfahrunhswerte mit dem Kompressor posten könntest. Suche nämlich auch einen und der Schneider gefällt mir auch ganz gut. Hab zwar einen 400V. Anschluß aber entsprechende Geräte sind auch teuer bzw. Leistungsstark was man im Hobbybereich nicht unbedingt haben muß.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von Stephan »

Ähm ja, prinzipiell kein Ding. Aber wann soll ich die posten? In 1 Jahr? ;-) . Ich kann natürlich posten, wenn das Ding da ist und einen Probelauf hinter sich hat, wie es so ist. Aber sonst... Muß ja erstmal Erfahrungswerte sammeln ;-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Thema Druckluft / Kompressoren Entscheidungshilfe

Beitrag von streets »

Also ein erster Erfahrungsbericht wäre nett. Speziell da du ja lacken möchtest da ist ja ein guter Kompressor von Nöten.
Bei mir wird das mit dem Kompressor eh nichts vor Sommer da ich bis dahin keine Zeit hab. Also keine Panik.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Antworten