Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von Azteke »

Scheiss iPad sollte asu heissen :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von Azteke »

Kann man den alten Kat eigentlich noch verkaufen? Werden die überhaupt noch nachgefragt?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von Organspender »

Normalerweise solltest aber ne AU machen. Also ich mußte sogar!

Den alten Verkaufen? Hm... Ebay?
Hat aber auch nen Schrottwert von ca. 50 Eus. Nur gibt dir der Schrotti nix dafür, weil er ja was verdienen will.
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von COB »

Bloss mal eine blöde Frage, was ist an dem Kat eigentlich anders, als an einem anderen Kat ? Ist der grösser oder irgendwie anders geformt oder was ist da anders ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Azteke
Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:23

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von Azteke »

Frag ich mich auch, erreicht wohl irgendwie bessere werte beim asu Sieht eigentlich gleich aus wie der alte
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,

entgegen COB bin ich der Meinung, daß man bei einem Serien-EURO1-Fahrzeug immer eine EURO2-Nachrüstung durchführen sollte, sofern es in einem gewissen finanziellen Rahmen ist - und das am besten vor der Zulassung.
Die hier zu tätigen Kosten sind schon recht hoch! Falls dieses Fahrzeug dann doch nur saisonal angemeldet ist (6 Monate oder vielleicht nur drei) muß ich allerdings COB auch bepflichten, daß (aus Kostengründen) es schon recht "sinnfrei" sein könnte.
Bei den hier genannten Kosten liegt die "Amortisierungsgrenze" bei ganzjähriger Nutzung bei ca. 2,5 Jahren: dementspechend bei halbjähriger oder nur vierteljähriger Nutzung (Anmedung) 5 bzw 10 Jahre.
Aber man muß auch einen anderen Aspekt sehen: Man tut (laut Gutachten) auch was für die Umwelt - obwohl ich manchen EURO2-Nachrüstungen (ich nenn sie dann nur "Schlauch ohne Funktion") kaum glaube, daß dadurch tatsächlich (obwohl mit Gutachten) ein verminderter Schadstoffausstoß geschieht - es ist aber nur meine persönliche Ansicht der Dinge, die höchstwahrscheinlich völlig falsch ist, da Gutachten das Gegenteil beweisen! Aber solch ein EURO2-Kat erweckt meinerseits schon den Eindruck, daß dadurch tatsächlich ein verminderter Schadstoffausstoß gewährleitet ist.
Neben der verringerten Steuer und dem Umweltaspekt kann man aber auch recht selbstbewußt gegenüber irgendwelchen "Umweltfanatikern" auftreten, da man alles "menschenmögliche" für seinen Oldie bzw Youngtimer getan hat, um den Schadstoffausstoß zu minimieren!
Und ich erinnere mich noch an die Zeiten der "Grünen", die für "Umweltschutz" demonstriert haben und dann "ihr Geschoß" gestartet haben und anschließend "Bodennebel angesagt war"! Und dort, wo sie gestanden hatten, konnte man "ÖL fördern"! Natürlich ist das recht pauschal und stark übertrieben! Aber wer wie ich über vierzig ist, wird sich an die völlig "abgerockten" (so nennt man das heute) Fahrzeuge erinnern (Ente, Käfer und Co). Aber es schon recht gut, daß es diese "Spacken" gab, die das Wort "Umweltschutz" erfunden haben und dieses Wort auch mit Inhalt gefüllt haben. Wenn ich nur die jetzige Luftqualität in der Stadt, in der ich wohne mit der Luftqualität von vor über 20 Jahren vergleiche, ist es quasi ein "Luftkurort"! Und dafür sind die "Spacken" von vor über 20Jahren verantwortlich! Man kann sich eigentlich nur bei den damaligen "Chaoten" bedanken, daß sie so vehement für sowas gekämpft haben, obwohl es damals dafür größtenteils nur Ablehnung gab. Die Lebensqualität aller hat sich durch Umweltschutz sehr stark verbessert!
Deshalb befürworte ich jegliche Umrüstung/Verbesserung, die ein verringerten Schadstoffausstoß zur Folge hat! Natürlich muß es auch für den Einzelnen aus finanziller Hinsicht tragbar und auch machbar sein!
Ich find es richtig TOLL, daß hier doch ein recht erheblicher Betrag investiert wurde, obwohl dessen "Amortisierung" durch Steuerersparnis (je nach Anmeldungszeitraum) sehr lange sein kann!

Mit freundlichen Grüßen.


P.S.: Ich bin kein Mitglied "Der Grünen", seltenst wähle ich sie, aber ich find sie trotzdem GUT!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von COB »

scirocco1979 hat geschrieben: entgegen COB bin ich der Meinung, daß man bei einem Serien-EURO1-Fahrzeug immer eine EURO2-Nachrüstung durchführen sollte, sofern es in einem gewissen finanziellen Rahmen ist - und das am besten vor der Zulassung. ...
Protest. ;-) Im Ernst, hier interpretierst du mich falsch. Ich bin nicht dagegen, im Gegenteil, meine alten Alltagsgurken sind auch sofort umgebaut worden (bei 2.5 oder gar 4.0 ltr merkt man den Unterschied Euro II zu Euro I doch recht stark) ;-) und ich bin immer dafür Vater Staat ein Schnippchen zu schlagen wenn es geht. Ich spreche hier NUR für mich, bei mir ist wegen der 04-10 die Ersparnis eben nicht sonderlich wirksam oder bräuchte vergleichsweise lange, bis es sich lohnt und ICH möchte auch meinen HARTMANN nicht zerschnippeln. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von el loco rocco2124 »

ich hab meinen d3 kat zb gebraucht gekauft für ca die hälfte vom neupreis. und selber eingebaut. dann noch au gemacht und eintragen lassen . dann den alten kat bei ebay fürn 50er verkauft ( dafür gehen die in etwa alle weg ) .
beim audi 2,3 l hab ich den klr für 10 € bekommen,selber eingebaut n kumpel hat die bestätigung geschrieben,au wollte keiner sehen bei der zulassungsstelle,eintragen lassen,und gut is. das schöne ist der brief vom finanzamt den man bekommt,wo drin steht wir überweisen ... auf ihr konto!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von scirocco1979 »

COB hat geschrieben:Protest. ;-) Im Ernst, hier interpretierst du mich falsch. Ich bin nicht dagegen, im Gegenteil, meine alten Alltagsgurken sind auch sofort umgebaut worden (bei 2.5 oder gar 4.0 ltr merkt man den Unterschied Euro II zu Euro I doch recht stark) ;-) und ich bin immer dafür Vater Staat ein Schnippchen zu schlagen wenn es geht. Ich spreche hier NUR für mich, bei mir ist wegen der 04-10 die Ersparnis eben nicht sonderlich wirksam oder bräuchte vergleichsweise lange, bis es sich lohnt und ICH möchte auch meinen HARTMANN nicht zerschnippeln. ;-)
Hallo COB,

ich würde auch keine Hartmann-Auspuffanlage "zerschnibbeln" - oder doch?! Ich weiß es nicht - vielleicht/wahrscheinlich doch!!!???
Ich hab, glaube ich - was das Fahrens eines "Winterautos" angeht - einen "Tabubruch" vollzogen: Mein Winterauto ist ein Pirelli GTI mit Standheizung und einem EURO2 GTI-Motor aus einem Golf 3! Gelitten hat er in den letzten Jahren extrem: Nach dessen Reparatur ist es dann halt kein ungeschweißter Pirelli GTI!
Die Laufleistung war schon beim Kauf unbekannt. Ich denke, daß es jetzt bestimmt mehr als 300.000km sind! Naja!?: Aber ich denke, daß der Pirelli GTI jetzt wohl erst "Halbzeit" hat - also "auf das nächste Vierteljahrhúndert bezogen" - besser die nächsten (mindestens 30 Jahre)! "Gut" ist er dafür, sollte irgendetwas nicht diesem Standard entsprechen, wird es umgehend dahingehend versetzt: Er bleibt aber trotzdem das "Winterauto" für die nächsten Jahrzehnte, da er einfach "das schlechteste Auto" meiner Fahrzeuge ist und am besten im Winter funktioniert!


Gruss.


P.S.: Wie ihr wißt, sind meine Texte oftmals sehr lang (jetzt ging es vielleicht). Ich denke, daß dieser Beitrag daneben auch noch sehr "Offtopic" ist! Einfach "der Aufsicht" (dem Moderator) melden und dann wird´s schon gelöscht - Ich wär denen auch nicht Böse, weil ich einfach nur bißchen erzählt habe, was so garnicht zum Thema paßt.
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Scirocco gt2 auf Euro 2 bringen

Beitrag von Organspender »

Ihr wolltet wissen was an dem Kat anders ist.

Da steht ne Nummer und ein Name drauf. Siehe Fahrzeugschein von Azteke.

Die Abgaswerte ändern sich überhaupt nicht.
1. wird der AU-Prüfer laut Einbauanleitung aufgefordert, das Fahrzeug nach Hersteller angaben einzustellen.
2. nach einem vergleich der voerhergehenden AU mußte ich feststellen, dass immernoch der gleiche dreck ausm Auspuff kommt.

Eigentlich total schwachsinnig, aber wenns gefällt...
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Antworten